
Mehrweg ist Pflicht in der Gastronomie
Melden Sie Verstöße gegen die Mehrweg-Angebotspflicht!
Gastronomie muss Mehrweg-Alternativen für das Mitnehmen von Speisen und Getränken anbieten. Doch setzt sie es um? Fast-Food-Ketten und Lieferdienste fielen bei der Recherche besonders negativ auf.
“Klimaschutzgesetz ist entkernt”
Mehrere Tage hat der Koalitionsausschuss der Ampel verhandelt. Am Abend des 28. März traten die Spitzenpolitiker:innen vor die Presse und präsentierten ihre Ergebnisse. Mit verheerenden Beschlüssen zum Klimaschutz: Der Ausbau von Autobahnprojekten soll beschleunigt werden und die bisherige Verpflichtung zur Einhaltung der jährlichen Klimaziele für einzelne Sektoren wird aufgehoben. Dazu ein Interview mit Martin Kaiser, geschäftsführender Vorstand von Greenpeace Deutschland.
Greenpeace: Böse Zungen meinen ja, es wäre schon ein Erfolg, dass sich die Ampelkoalition überhaupt auf irgendetwas geeignet hat. Was sagst du zu den Ergebnissen von gestern Abend?

"Ich bin fassungslos. Fassungslos, dass sich angesichts der allgegenwärtigen Klimakrise die Ampelkoalition einen Rückschritt beim Klimaschutz erlaubt. Das Klimagesetz - ein Erfolg der letzten Regierungskoalition - ist de facto entkernt, das Sorgenkind unter den Sektoren - der Verkehr - quasi aus der Verantwortung entlassen. Es ist unglaublich."
Unsere Erfolge - eine Auswahl
Greenpeace – im Einsatz für Umweltschutz und Frieden
Greenpeace engagiert sich international für Klimaschutz, Artenvielfalt und den Frieden. Dabei unterstützen uns mehr als drei Millionen Menschen weltweit, davon mehr als 630.000 Fördermitglieder in Deutschland. In mehr als 50 Ländern setzen sich regionale Greenpeace-Büros mit gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein. Dabei lebt Greenpeace vom Mitmachen - mehr darüber, wie einfach das geht, steht hier.