
Aktive erklimmen Shell-Ölplattform auf dem Weg in die Nordsee
Shell will mit einer neuen Bohrplattform im Nordsee weitere Ölfelder erschließen. Vier Aktivist:innen wollen das nicht zulassen - und protestieren nun auf der Plattform.
Eine andere Mobilität ist nötig
Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) will beschleunigt neue Autobahnen bauen. Auch Sprit aus Pflanzen sowie energieintensiv hergestellte synthetische Kraftstoffe hält er für eine gute Idee. Sein Festhalten an falschen Lösungen schadet dem Klima und bremst die Entwicklung sowie den Ausbau moderner Mobilitätsformen.
Bilder des Jahres 2022
Auch 2022 hat Greenpeace Umweltprobleme aufgedeckt, mit Aktionen Aufmerksamkeit erzielt und manche Erfolge errungen. Ein zentrales Mittel unserer Arbeit sind die dabei erzeugten Fotos, denn sie helfen, unsere Anliegen in die Welt zu tragen. Fotos berühren die Menschen oft viel unmittelbarer als Fakten und Worte. Hier unsere Bilder des Jahres 2022.
Wir danken allen Förder:innen und Aktivist:innen, die unsere Arbeit möglich machen.
Greenpeace – im Einsatz für Umweltschutz und Frieden
Greenpeace engagiert sich international für Klimaschutz, Artenvielfalt und den Frieden. Dabei unterstützen uns mehr als drei Millionen Menschen weltweit, davon mehr als 630.000 Fördermitglieder in Deutschland. In mehr als 50 Ländern setzen sich regionale Greenpeace-Büros mit gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein. Dabei lebt Greenpeace vom Mitmachen - mehr darüber, wie einfach das geht, steht hier.