
Kein LNG-Terminal auf Rügen
Neue Gasprojekte schaden dem Klima und der Meereswelt
In Mukran auf Rügen soll ein LNG-Terminal entstehen. Dazu sollen 50 Kilometer Pipeline am Meeresgrund bis nach Lubmin verlegt werden. Mit Klima- und Umweltschutz ist dieses Projekt nicht vereinbar.
Inside Greenpeace - eine Dokuserie
Von Ende 2021 bis Ende 2022 hat ein Dokumentarfilmteam Greenpeace-Aktive aus aller Welt begleitet und gefilmt, um "Inside Greenpeace" zu drehen - fünf einstündige Episoden über Hoffnung in Aktion. Diese neue Serie gibt einen detaillierten Einblick in die Planung, Vorbereitung und Durchführung unserer Kampagnen und Aktionen und zeigt, wie wir daran arbeiten, Veränderungen auf der ganzen Welt zu bewirken. Hier geht es zur ersten Folge - kostenlos auf Youtube.
Damit Werbemärchen wahr werden – Weidehaltung jetzt!
Bärenmarke, einer der bekanntesten Milchprodukte-Hersteller, wirbt mit der hohen Qualität seiner Produkte und verlangt Premiumpreise. Doch in der teuren Verpackung steckt billige Industriemilch. Das hat die Labor-Analyse von Greenpeace ergeben. Die Kühe dürfen in den meisten Fällen nicht mal auf die Weide. Das erkennt nun auch der bekannte Werbeträger der Marke. Wie es dazu kam, zeigt das Video.
Mehr über die Tests und warum Milch von Weidetieren besser ist, erfahren Sie im Artikel.
Unsere Erfolge - eine Auswahl
Greenpeace – im Einsatz für Umweltschutz und Frieden
Greenpeace engagiert sich international für Klimaschutz, Artenvielfalt und den Frieden. Dabei unterstützen uns mehr als drei Millionen Menschen weltweit, davon mehr als 630.000 Fördermitglieder in Deutschland. In mehr als 50 Ländern setzen sich regionale Greenpeace-Büros mit gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein. Dabei lebt Greenpeace vom Mitmachen - mehr darüber, wie einfach das geht, steht hier.