Skip to main content
Jetzt spenden

Initiative Transparente Zivilgesellschaft

 

Fliegender Ballon mit der Aufschrift "Save the Climate"

Greenpeace-Heißluftballon, der während des Treffens der G8-Staats- und Regierungschefs über die Rocky Mountains fliegt und die Aufschrift "Save the Climate" trägt.

1. Name. Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

Greenpeace e. V.
Hongkongstraße 10
20457 Hamburg

Gründungsjahr: 

2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu der Organisationszielen

Greenpeace setzt sich mit direkten gewaltfreien Aktionen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Mensch und Natur und Gerechtigkeit für alle Lebewesen ein. 

3. Angaben zur Steuerbegünstigung

Wir sind mit Freistellungsbescheid des Finanzamts Hamburg-Nord, Steuer-Nr. 17/433/04892 vom 15.12.2022, wegen der Förderung des Umweltschutzes einschließlich des Klimaschutzes und des Tierschutzes nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftssteuer befreit. Dieser Bescheid ist 5 Jahre ab dem Datum des letzten Körperschafts- oder Freistellungsbescheids gültig.

4. Namen und Funktionen wesentlicher Entscheidungsträger

Die Entscheidungsträger/innen gemäß Satzung sind:

  • Versammlung der stimmberechtigten Mitglieder
  • der Aufsichtsrat 
  • die Geschäftsführung 

5. Tätigkeitsbericht

  • Wir arbeiten konstant an einer Vielzahl von Themen. Einen aktuellen Überblick finden Sie jedes Jahr in unserem Jahresrückblick. 

6. Personalstruktur

  • Unsere Arbeit wird von den vielen Menschen ermöglicht, die als feste Mitarbeiter/innen oder als Ehrenamtliche für Greenpeace arbeiten. Die genauen Zahlen finden Sie in unserem Jahresbericht. 
  • Unser Aufsichtsrat arbeitet ehrenamtlich und bekommt nur Aufwendungen und Auslagen wie z. B. Fahrtkosten erstattet.
  • Unsere Mitarbeiter/innen werden transparent und fair auf Basis eines einheitlichen Gehaltsmodells bezahlt.

7. Angaben zur Mittelherkunft

8. Angaben zur Mittelverwendung

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

Mit uns in besonderer Weise verbunden sind:

Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Kooperationen mit anderen Organisationen und Initiativen im Rahmen der Themenarbeit.

10. Name von juristischen Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als 10% der Einnahmen ausmacht

  • Keine