Andi Nolte
Autorin
Kontakt
-
E-Mail
andi.nolte@greenpeace.org -
Telefon
040-30618463
Autorin
Telefon
040-30618463Andi Nolte studierte Deutsch und Europäische Ethnologie in Kiel und arbeitete danach als Kommunikationsberaterin bei der Agentur Faktor 3. Dort verantwortete sie die politische Kommunikation im Technologiebereich und entwickelte Kampagnen mit Schwerpunkten auf inklusiver Sprache, Vielfalt und Nachhaltigkeit. Seit 2023 ist sie Pressesprecherin für den Meeresschutz bei Greenpeace Deutschland.
1982 beschloss die Internationale Walfangkommission IWC weltweit kommerziellen Walfang zu verbieten. Doch noch immer erkennen nicht alle Länder dieses Verbot an. Immerhin gab es nun einen Teilerfolg.
Greenpeace war mit den Schiffen Witness und Arctic Sunrise im Nordatlantik unterwegs, um das von Norwegen für Tiefseebergbau vorgesehene Gebiet zu untersuchen und sich für seinen Schutz einzusetzen.
Die Arktis, eine der entlegensten und faszinierendsten Regionen der Erde, ist ein Ort von unbeschreiblicher Schönheit und ein entscheidender Teil des globalen Klimasystems.
Hunderte Menschen protestierten am Wochenende auf Borkum gegen Gasbohrungen in der Nordsee. Die Bundesregierung kann die klimaschädlichen Pläne des niederländischen Konzerns One-Dyas noch stoppen.
Die Tiefsee ist der größte Lebensraum der Erde. Zehn interessante Fakten über dieses mysteriöse Ökosystem - und was wir gegen seine Ausbeutung tun können.
Die Politik hat ein relevantes Gutachten im Genehmigungsverfahren für Gasbohrungen vor Borkum unterschlagen. Dank Greenpeace muss es nun doch berücksichtigt werden. Was die Genehmigung verkompliziert.