Jetzt spenden
Delfine schwimmen neben der Rainbow Warrior in der Cookstraße in Neuseeland, 2013
© Nigel Marple / Greenpeace

Aktuelle Studien zu Greenpeace-Themen

Label
Einmalig
Label
Monatlich
Standardintervall
Monatlich

Bei Greenpeace arbeiten wir mit fundierten Zahlen und Untersuchungen. Hier eine Auswahl aktueller Studien zu unseren Themen. 

Ausführliche Umweltdaten bietet das Greenpeace Datenportal.

Energiewende

Greenwashing in der EU-Taxonomie

Greenwashing in der EU-Taxonomie

Investitionen in Erdgas und Atomkraft sind keine grüne Geldanlage

Anzahl Seiten: 48

Dateigröße: 1012.59 KB

Herunterladen
Report: Irrweg CCS

Report: Irrweg CCS

Wie CO2-Endlager den Klimaschutz blockieren

Anzahl Seiten: 38

Dateigröße: 3.22 MB

Herunterladen
Studie: 1 Jahr Atomausstieg

Studie: 1 Jahr Atomausstieg

Ein energiewirtschaftlicher Schulterblick

Anzahl Seiten: 21

Dateigröße: 1.06 MB

Herunterladen
Ölembargo statt Kriegsfinanzierung

Ölembargo statt Kriegsfinanzierung

Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar 2022 sucht die westliche Staatengemeinschaft nach geeigneten Instrumenten, den Aggressor kurzfristig und längerfristig zu schwächen. Die Studie zeigt, dass ein unmittelbares Öl-Embargo für Deutschland machbar ist und sich der russische Anteil an den deutschen Öl-Importen viel schneller ersetzen lässt, als es die Bundesregierung bislang plant.

Anzahl Seiten: 30

Dateigröße: 2.84 MB

Herunterladen
Kein Gas für Krieg

Kein Gas für Krieg

Sieben Sofortmaßnahmen wie Deutschland unabhängig von russischem Gas wird und den Gasausstieg einleitet

Anzahl Seiten: 7

Dateigröße: 2.35 MB

Herunterladen
Fatale Blockade

Fatale Blockade

Schwache Flottengrenzwerte würden Europas Abhängigkeit von russischem Öl verlängern und Autofahrende Milliarden kosten

Anzahl Seiten: 10

Dateigröße: 312.04 KB

Herunterladen
Heizen ohne Gas und Öl bis 2035

Heizen ohne Gas und Öl bis 2035

Sofortprogramm für erneuerbare Wärme und effiziente Gebäude

Anzahl Seiten: 100

Dateigröße: 4.01 MB

Herunterladen
Greenpeace-Studie: 10 klimaschädliche Subventionen im Fokus

Greenpeace-Studie: 10 klimaschädliche Subventionen im Fokus

Anzahl Seiten: 37

Dateigröße: 482.53 KB

Herunterladen

Finanzwende

Billions for Millions - Eine Milliardärssteuer mit ökologischer Lenkungswirkung für eine gerechte Zukunft

Billions for Millions - Eine Milliardärssteuer mit ökologischer Lenkungswirkung für eine gerechte Zukunft

Billions for Millions – Eine Milliardärssteuer mit ökologischer Lenkungswirkung für eine gerechte Zukunft

Anzahl Seiten: 25

Dateigröße: 583.21 KB

Herunterladen

Frieden

Arsenale, Aufträge, Amigos: (K)eine Wende in der Rüstungsbeschaff und der Bundeswehr?

Arsenale, Aufträge, Amigos: (K)eine Wende in der Rüstungsbeschaff und der Bundeswehr?

Dateigröße: 2.08 MB

Herunterladen
Wann ist genug genug? Kräftevergleich NATO-Russland

Wann ist genug genug? Kräftevergleich NATO-Russland

Eine neue Studie zeigt, dass die NATO Russland in fast allen militärischen Schlüsselparametern weit überlegen ist: beim Militärbudget, der Truppenstärke sowie der Großwaffensystemen. Sie verdeutlicht, dass die anhaltende Aufrüstungsrhetorik in Deutschland nicht mit dem tatsächlichen militärischen Kräfteverhältnis übereinstimmt.

Anzahl Seiten: 64

Dateigröße: 1.79 MB

Herunterladen
Revolving Doors - wie Politik und Rüstungsindustrie gemeinsame Sache machen

Revolving Doors - wie Politik und Rüstungsindustrie gemeinsame Sache machen

Die Recherche untersucht das Netzwerk der Rüstungsindustrie, Lobby-Agenturen, Einzelpersonen, Verbände und Think Tanks und wie diese den Diskurs in Deutschland immer weiter verschieben – inklusive des Faktes, dass trotz eines 100-Milliarden-Sondervermögens der reguläre Bundeswehretat im Bundeshaushalt 2024 weiter wächst, während alle anderen Ressorts Einsparungen erleiden müssen.

Anzahl Seiten: 41

Dateigröße: 1.23 MB

Herunterladen
Russia’s Atomic Partners

Russia’s Atomic Partners

Russia’s Atomic Partners: Framatome, Siemens Energy and Rosatom. How European companies are supporting a criminal Russian state nuclear company – and why EU sanctions are needed to stop it.

Anzahl Seiten: 34

Dateigröße: 2.14 MB

Herunterladen

Klimakrise

Klimageld schafft Ausgleich

Klimageld schafft Ausgleich

Die neue Studie des FÖS im Auftrag von Greenpeace zeigt eindrücklich, warum das Klimageld der dringend benötigte soziale Ausgleich ist.

Anzahl Seiten: 25

Dateigröße: 1.15 MB

Herunterladen

Landwirtschaft

Schmutziges Geheimnis: So heizt die Milch- und Fleischindustrie das Klima an

Schmutziges Geheimnis: So heizt die Milch- und Fleischindustrie das Klima an

Auch die deutsche Fleisch- und Milchindustrie heizt das Klima durch Methanemissionen an - darunter die Molkereien Müller und DMK. Zusammenfassung der englischsprachigen Studie "Turning down the heat: Pulling the climate emergency brake on big meat and dairy - with special focus on methane".

Anzahl Seiten: 4

Dateigröße: 356.44 KB

Herunterladen
Das Potenzial einer grünlandbasierten Milchproduktion in Deutschland

Das Potenzial einer grünlandbasierten Milchproduktion in Deutschland

Die Studie des FiBL im Auftrag von Greenpeace geht folgenden Fragen nach: Wieviel Milch könnte eine Kuh realistisch produzieren, wenn sie wieder hauptsächlich Gras fressen würde? Welche Auswirkungen hätte das auf den gesamten Umfang an Rindern und die erzeugbaren Milch- und Rindfleischmengen? Und wie würde sich der Ackerflächenverbrauch verändern und der Umfang an Klimagasen, die aus der Rinderhaltung stammen?

Anzahl Seiten: 58

Dateigröße: 2.45 MB

Herunterladen
Förderung einer nachhaltigen Milcherzeugung

Förderung einer nachhaltigen Milcherzeugung

Wirksame Maßnahmen und Instrumente für eine nachhaltigere Milcherzeugung

Anzahl Seiten: 47

Dateigröße: 1.69 MB

Herunterladen
Rechtsgutachten Milchkuhhaltung

Rechtsgutachten Milchkuhhaltung

Viele Haltungsformen von Milchkühen, die sich in der Praxis etabliert haben, begegnen bereits seit langer Zeit starken tierschutzrechtlichen Bedenken. Dennoch bleibt die Politik hinter ihrem Handlungsauftrag zurück.

Anzahl Seiten: 48

Dateigröße: 2.23 MB

Herunterladen
Emissionen der Milchwirtschaft in Deutschland

Emissionen der Milchwirtschaft in Deutschland

Analyse der Treibhausgasemissionen der deutschen Milchwirtschaft und der größten Molkereiunternehmen in Deutschland

Dateigröße: 779.51 KB

Herunterladen
Gesundes Essen für das Klima

Gesundes Essen für das Klima

Auswirkungen einer Ernährungswende auf Produktion, Klima und landwirtschaftliche Flächen

Anzahl Seiten: 80

Dateigröße: 5.04 MB

Herunterladen
Landwirtschaft auf dem Weg zum Klimaziel

Landwirtschaft auf dem Weg zum Klimaziel

Maßnahmen für Klimaneutralität bis 2045

Anzahl Seiten: 35

Dateigröße: 5.64 MB

Herunterladen
Greenpeace Emissionsbericht

Greenpeace Emissionsbericht

Anzahl Seiten: 15

Dateigröße: 2.29 MB

Herunterladen
Rechtsgutachten zur konventionellen Schweinemast

Rechtsgutachten zur konventionellen Schweinemast

Anzahl Seiten: 63

Dateigröße: 6.86 MB

Herunterladen

Meere

Tiefseebergbau in der Arktis: Lebende Schätze der Tiefsee in Gefahr

Tiefseebergbau in der Arktis: Lebende Schätze der Tiefsee in Gefahr

Dateigröße: 4.2 MB

Herunterladen
Seismische Tests im Meer Wale leiden für Unipers Gas

Seismische Tests im Meer Wale leiden für Unipers Gas

Dateigröße: 1.53 MB

Herunterladen
Die Risiken von Woodsides Gasbohrungen für bedrohte Wale - Deutsche Zusammenfassung

Die Risiken von Woodsides Gasbohrungen für bedrohte Wale - Deutsche Zusammenfassung

Deutsche Zusammenfassung der Studie von Greenpeace Australia Pacific: „Moby Sick: The Costs of Woodside’s Burrup Hub for Whales“

Anzahl Seiten: 4

Dateigröße: 1.2 MB

Herunterladen

Mobilität

Deutschlandticket für 29 Euro

Deutschlandticket für 29 Euro

Mehr als doppelt so viele Menschen würden das Deutschlandticket zum halben Preis (29 statt 58 Euro) kaufen. Neben den Absatz- und Einnahmeveränderungen untersucht die Studie auch das Verlagerungspotenzial von Auto- auf ÖPNV-Fahrten und die dadurch eingesparten CO2-Emissionen bei verschiedenen Preismodellen.

Anzahl Seiten: 59

Dateigröße: 2.35 MB

Herunterladen
E-Auto-Absatz steigern durch Neuzulassungssteuer

E-Auto-Absatz steigern durch Neuzulassungssteuer

Wie eine Neuzulassungssteuer eine Umweltprämie gegenfinanzieren und den Absstz von E-Autos beflügeln kann

Anzahl Seiten: 7

Dateigröße: 1.35 MB

Herunterladen
Modellrechnung Deutschlandticket

Modellrechnung Deutschlandticket

Für viele Familien verliert das Deutschlandticket mit dem Preisanstieg auf 58 Euro seinen Reiz. Modellrechnungen von Greenpeace zeigen, dass ein Umstieg vom Auto auf Bus und Bahn für einen vierköpfigen Haushalt ab dem 1. Januar 2025 zum Minusgeschäft wird.

Anzahl Seiten: 15

Dateigröße: 4.01 MB

Herunterladen
Wie ausbleibender Klimaschutz im Verkehr künftige Generationen belastet

Wie ausbleibender Klimaschutz im Verkehr künftige Generationen belastet

Vergleich von drei Klimaschutzszenarien im Verkehr und ihre Auswirkungen.

Anzahl Seiten: 43

Dateigröße: 5.57 MB

Herunterladen
Asphalt statt Alternativen

Asphalt statt Alternativen

Greenpeace deckt die Verflechtungen der deutschen Straßenbaulobby auf, die massiv vom umstrittenen Aus- und Neubau der Verkehrsinfrastruktur profitiert.

Anzahl Seiten: 69

Dateigröße: 7.37 MB

Herunterladen
Luxury Travel and Its Impact. An Analysis of Private Jet Flights to European Holiday Destinations

Luxury Travel and Its Impact. An Analysis of Private Jet Flights to European Holiday Destinations

Dateigröße: 3.12 MB

Herunterladen
Kurzstudie zu CO2-Flottengrenzwerten

Kurzstudie zu CO2-Flottengrenzwerten

Die europäische Autoindustrie greift die bereits beschlossenen CO2-Flottengrenzwerte für Pkw in der EU an. Greenpeace hat berechnet, welche Folgen ein Aufweichen der Grenzwerte hätte.

Anzahl Seiten: 5

Dateigröße: 716.16 KB

Herunterladen
Klimaschutz gerät unter die Räder

Klimaschutz gerät unter die Räder

Anzahl Seiten: 28

Dateigröße: 5.69 MB

Herunterladen
Greenpeace Verkehrsszenario

Greenpeace Verkehrsszenario

Wie sich mit wenigen veränderten Annahmen die Verkehrsentwicklung in Deutschland deutlich verändern lässt - ein Szenario.

Anzahl Seiten: 85

Dateigröße: 5.49 MB

Herunterladen
Big Cars, Bigger Crisis

Big Cars, Bigger Crisis

The world’s three largest automakers – Toyota, Volkswagen and Hyundai-Kia – each increased their sales of sport utility vehicles (SUVs) by more than 150% over the last decade, according to a new Greenpeace East Asia report. For these automakers, tailpipe emissions from increased SUV sales have more than canceled out climate gains from the transition to electric vehicles (EVs), the research finds.

Anzahl Seiten: 40

Dateigröße: 2.62 MB

Herunterladen
Vergleich europäischer Bahn- und Zugreisen

Vergleich europäischer Bahn- und Zugreisen

Ob Urlaubsreisen, Familienbesuche oder Businesstrips: Bei der Wahl zwischen Zug- und Flugreisen spielt der Preis eine entscheidende Rolle. Bahnfahren ist überwiegend (71 Prozent) teurer als vergleichbare klimaschädliche Flugreisen, zeigt eine Greenpeace-Studie, die Preisunterschiede auf 112 beliebten europäischen Routen untersucht

Anzahl Seiten: 17

Dateigröße: 483.03 KB

Herunterladen
Auf dem Abstellgleis

Auf dem Abstellgleis

Im Auftrag von Greenpeace untersuchten Wuppertal Institut und T3 Transportation Think Tank wie sich die Verkehrsinfrastruktur (Eisenbahnen, Straßen, Flughäfen) in Europa (EU27-Länder, Großbritannien, Norwegen und die Schweiz) seit 1995 verändert hat. Zusammenfassung der englischsprachigen Studie auf Deutsch.

Anzahl Seiten: 10

Dateigröße: 610.44 KB

Herunterladen
Milliardengrab Autobahnausbau

Milliardengrab Autobahnausbau

Die Straßenbaupläne des Verkehrsministeriums drohen drei Mal so teuer zu werden, wie ursprünglich kalkuliert, zeigt eine Greenpeace Analyse von Daten der Bundesregierung.

Anzahl Seiten: 12

Dateigröße: 1.41 MB

Herunterladen
Stauausbau

Stauausbau

Wie wirkt sich der Ausbau von Autobahnen auf den Verkehrsfluss aus? Ein Vorher-Nachher-Vergleich von acht innerhalb der vergangenen zwölf Jahre ausgebauten Autobahnabschnitten.

Dateigröße: 1.82 MB

Herunterladen
Nächste Ausfahrt Klimakrise

Nächste Ausfahrt Klimakrise

Warum der weitere Ausbau des Autobahnnetzes gestoppt werden muss

Anzahl Seiten: 2

Dateigröße: 248.51 KB

Herunterladen

Nachhaltiger leben

Greenpeace-Report: Die Label-Masche. Zehn Jahre nach Rana Plaza – Greenwashing des kaputten Fast Fashion-Systems

Greenpeace-Report: Die Label-Masche. Zehn Jahre nach Rana Plaza – Greenwashing des kaputten Fast Fashion-Systems

Dateigröße: 3.99 MB

Herunterladen
Ressourcenwende: Appell an die Bundesregierung

Ressourcenwende: Appell an die Bundesregierung

Anzahl Seiten: 12

Dateigröße: 1.27 MB

Herunterladen
Mehr SHEIN als Sein

Mehr SHEIN als Sein

Gefährliche Chemikalien und Naturzerstörung als Geschäftsmodell

Anzahl Seiten: 133

Dateigröße: 7.51 MB

Herunterladen
Report: Vergiftete Geschenke

Report: Vergiftete Geschenke

Greenpeace-Recherche zu Textilmüllexporten nach Ostafrika

Anzahl Seiten: 15

Dateigröße: 5.16 MB

Herunterladen
Report: Game Of Waste

Report: Game Of Waste

Wie Plastikmüll aus Deutschland Böden in der Türkei vergiftet

Anzahl Seiten: 36

Dateigröße: 3.79 MB

Herunterladen
Detoxreport 2021, deutsch

Detoxreport 2021, deutsch

Die Detox-My-Fashion-Kampagne hat gezeigt: Verantwortung für Lieferketten sind der Schlüssel zur Transformation der Textilindustrie, aber ohne gesetzliche Regulierung der gesamten Branche bleibt Fast-Fashion ein Klimakiller.

Anzahl Seiten: 44

Dateigröße: 15.14 MB

Herunterladen
Report: Klimakrise unverpackt

Report: Klimakrise unverpackt

Anzahl Seiten: 48

Dateigröße: 33.59 MB

Herunterladen
Report: Nicht sauber, sondern Rhein

Report: Nicht sauber, sondern Rhein

Mikroplastik-Untersuchungen auf dem Rhein. Die Belastung von Flüssen mit Mikroplastik ist im Vergleich zu den Meeren wenig erforscht. Deswegen hat Greenpeace den Rhein zwischen Duisburg und Koblenz im Herbst 2020 genauer unter die Lupe genommen und primäres (fabrikneues) Mikroplastik untersucht.

Anzahl Seiten: 15

Dateigröße: 4.5 MB

Herunterladen

Wälder

Milliarden für Naturzerstörung: Die EU muss verantwortungslosen Konzernen den Geldhahn zudrehen

Milliarden für Naturzerstörung: Die EU muss verantwortungslosen Konzernen den Geldhahn zudrehen

Dateigröße: 13.38 MB

Herunterladen
Wald - mehr als Holz

Wald - mehr als Holz

Das Bundeswaldgesetz muss den Wald als Lebensgrundlage für zukünftige Generationen sichern. Dafür braucht es die notwendige Durchsetzungskraft, damit dies gelingt, müssen zehn Maßnahmen umgesetzt werden.

Anzahl Seiten: 8

Dateigröße: 715.75 KB

Herunterladen
Giftvertrag EU-Mercosur

Giftvertrag EU-Mercosur

Klimaschädlich, naturfeindlich und veraltet - das EU-Mercosur Freihandelsabkommen fördert die Produktion von billigem Rind- und Hühnerfleisch, Pestiziden und Verbrenner-Autoteilen. Damit schadet dieser Deal dem Amazonas-Regenwald, den Menschen in Südamerika und Europa und heizt die Klimakrise weiter an. Ein Überblick über ein Abkommen, das es diesem Jahrzehnt eigentlich gar nicht mehr geben dürfte.

Dateigröße: 7.99 MB

Herunterladen
Giftcocktail EU-Mercosur. Limetten-Pestizid-Studie

Giftcocktail EU-Mercosur. Limetten-Pestizid-Studie

Greenpeace Aktive haben in acht europäischen Ländern brasilianische Limetten in Supermärkten und auf Großmärkten gekauft und diese im Labor untersuchen lassen. Die Limetten enthüllen, wie europäische Pestizide um die Welt(und zurück) reisen.

Anzahl Seiten: 23

Dateigröße: 1.69 MB

Herunterladen