Lasse van Aken
Experte für Agrarwende, nachhaltige Landwirtschaft und europäische Agrarpolitik
Kontakt
-
E-Mail
lasse.van.aken@greenpeace.org -
Telefon
040-30618-5246

Experte für Agrarwende, nachhaltige Landwirtschaft und europäische Agrarpolitik
Telefon
040-30618-5246Lasse van Aken, Jahrgang 1983, hat in Hamburg und Bordeaux Politikwissenschaften studiert. Bereits während des Studiums unterstützte er mit seinen Recherchen Greenpeace-Kampagnen und begann sich in das Thema Landwirtschaft einzuarbeiten. Nach dem Studium war er vier Jahre politischer Berater im Europäischen Parlament in den Bereichen, Verkehr, Umwelt und Verbraucherschutz. Anschließend koordinierte er fünf Jahre lang Recherchen bei Greenpeace International, bevor er 2018 als Experte für nachhaltige Landwirtschaft und EU-Politik bei Greenpeace Deutschland anheuerte.
Kühe stehen meist im Stall, dabei ist Weidehaltung gut für Tierwohl, Klima und Artenvielfalt. Umwelt- und Tierschutzverbände fordern sie schon lange, nun kommt sie: die Weideprämie.
Eine neue Greenpeace-Analyse zeigt, was der Gehalt an gesunden Omega-3-Fettsäuren in Milch über Haltung und Fütterung der Kühe verrät.
Der Bundesrat besiegelt die nationale Umsetzung einer EU-Agrarreform, die diesen Namen nicht verdient. Milliarden Steuergelder werden ziellos verschwendet. Was die neue Bundesregierung nun tun muss.
Eine Greenpeace-Studie zeigt: Fleisch- und Milchprodukte belasten das Klima stärker als offiziell angegeben. Die Klimaziele sind nur erreichbar, wenn die Tierhaltung halbiert wird.
Die EU-Förderpolitik müsste bäuerliche Betriebe auf die Herausforderungen durch Klima- und Artenkrise vorbereiten. In Brüssel und Berlin lässt man sie aber im Stich.
Bei der Reform der EU-Agrarsubventionen will die Bundeslandwirtschaftsministerin die Fördermittel für Landwirt:innen kürzen, die zum Artenschutz beitragen