Jetzt spenden

Lasse van Aken

Experte für Agrarwende, nachhaltige Landwirtschaft und europäische Agrarpolitik

Bärenmarke Protest Postcard Handover in Thalfang, Germany

Lasse van Aken, Jahrgang 1983, hat in Hamburg und Bordeaux Politikwissenschaften studiert. Bereits während des Studiums unterstützte er mit seinen Recherchen Greenpeace-Kampagnen und begann sich in das Thema Landwirtschaft einzuarbeiten. Nach dem Studium war er vier Jahre politischer Berater im Europäischen Parlament in den Bereichen, Verkehr, Umwelt und Verbraucherschutz. Anschließend koordinierte er fünf Jahre lang Recherchen bei Greenpeace International, bevor er 2018 als Experte für nachhaltige Landwirtschaft und EU-Politik bei Greenpeace Deutschland anheuerte.

Alle Artikel, an denen Lasse van Aken mitgewirkt hat

Kühe stehen nebeneinander in Anbindehaltung

Kühe leiden für Bärenmarke-Milch

Nachricht

Verdreckte Kühe – so angebunden, dass sie sich kaum bewegen können. Wiederholt dokumentieren Fotos tierschutzwidrige Zustände in der sogenannten Anbindehaltung.

über Kühe leiden für Bärenmarke-Milch
Aktivist:innen auf einem Milchsilo mit einer Fahne, darauf: Bärenmarke-Logo sowie "Tierleid stoppen!"

Die Wahrheit hinter dem Bärenmarke-Idyll

Nachricht

Die Molkerei Hochwald wirbt mit hoher Qualität und verkauft unter dem Label Bärenmarke hochpreisige Milch. Im Molkerei-Ranking schneidet die Marke jedoch schlecht ab. Aktive informieren vor Märkten.

über Die Wahrheit hinter dem Bärenmarke-Idyll
Milchprodukte

Siegel-Ratgeber Milch

Nachricht

Greenpeace hat zum zweiten Mal große Molkereien gefragt, wie die Kühe gehalten werden, von denen sie ihre Milch beziehen. Das Ergebnis: Weidemilch ist weiterhin die Ausnahme im Kühlregal.

über Siegel-Ratgeber Milch