Jetzt spenden

Karsten Smid

Experte für Klima und Energie

Folgen

Portrait of Karsten Smid

Folgen

Karsten Smid, Jahrgang 1958, hat Ingenieurwissenschaften an der TU München studiert, ein Aufbaustudium Umweltschutztechnik an der TU München folgte. Er ist Mitbegründer des Wissenschaftsladens München. Von 1990 bis 2000 war er Koordinator der mobilen Luftmessstation von Greenpeace. Seit 2000 arbeitet er zu Klima- und Energiepolitik. Er setzt sich seit über fünfzehn Jahren für einen Ausstieg aus der Kohle in Deutschland ein. Seit 2019 unterstützt er die investigative Recherche bei Greenpeace.

Alle Artikel, an denen Karsten Smid mitgewirkt hat

Protest at CCS trade fair in Hamburg

CCS: Mythen und Fakten

Überblick

Auch die neue Bundesregierung will CO2 im Meer versenken. Doch Carbon Capture and Storage ist keine Lösung – aktuelle Studien beleuchtet die Risiken der CO2-Verpressung und bewerten den Gesetzentwurf.

über CCS: Mythen und Fakten
Dürre beeinträchtigt den Wasserstand des Rheins in Deutschland

Hitzewelle und Klimakrise

Nachricht

Eine Hitzewelle ist noch keine Klimakrise – aber mehrere sind es schon. Warum wir fast 40 Grad Ende Juni nicht einfach als „heißes Wetter“ abtun sollten.

über Hitzewelle und Klimakrise
Ein Schaufelradbagger steht in einer Tagebaugrube.

Wer zahlt für die Rekultivierung?

Nachricht

Die Leag trennt Gewinne von Braunkohle-Altlasten – ein Milliardenrisiko für Steuerzahlende. Greenpeace fordert darum von Sachsen und Brandenburg, dass sie Gläubigerschutz beantragen.

über Wer zahlt für die Rekultivierung?