Skip to main content
Jetzt spenden
mushroom clouds

New Yorker und die Werbung mit dem Grauen

Echt cool könnte man den abgebildeten Kids zurufen, die sich auch (oder gerade) beim Anblick des atomaren Explosion gut fühlen in ihren schicken outfits. Anscheinend ist die nukleare Auslöschung ein prima Nervenkitzel, selbst dann wenn's ernst ist. Aber gerade das scheint den Hype der Kids im Videoclip auszumachen - sie versammeln sich ganz freiwillig und in prima Stimmung, um beim final countdown dabeizusein. Und natürlich sind sie dressed for the moment, egal, was danach kommt.

Die Frage nach dem danach auszuklammern oder gar als Kick zu genießen, scheint cool zu sein. Eine nicht nur fragwürdige, sondern ausgesprochen zynische Einstellung. Vor kurzem erst gedachte alle Welt der Opfer des ersten amerikanischen Abwurfs einer Atombombe, das war in Hiroshima.

Das Grauen, das diese Menschen erleben mussten, ist unbeschreiblich. Da verwundert die Kaltblütigkeit, mit der eine Firma, der es natürlich nur um den Verkauf ihrer Produkte geht, das Ganze als Plädoyer für den lustvollen Genuss des Hier und Jetzt (Schreiben von New Yorker an Greenpeace) versteht. Ein Modefilm mit schwarzem Humor eben (New Yorker).

Mit dem Plädoyer für den lustvollen Genuss des Hier und Jetzt verträgt sich dann der gesellschaftkritische Touch, den New Yorker seiner Spaßaktion dann doch noch geben will, ausgesprochen schlecht: Man sehe, so New Yorker an Greenpeace, den Clip eher als sarkastischen Kommentar zur Lage der Gesellschaft. Angeblich sollen die Naivität angesichts turnusgemäßer hereinbrechender Katastrophen, die Dekadenz der Spaßgesellschaft gegenüber der unvermittelt zuschlagenden Wirklichkeit ... aufs Korn genommen werden. Was denn nun? Spaß im Hier und jetzt mit einem Extra-Kick dank nuklearem Inferno, oder gesellschaftkritischer Kommentar zur Dekadenz der Spaßgesellschaft?

Greenpeace hat New Yorker aufgefordert, den Clip aus seiner Website und aus den Kinos zurückzunehmen. Wir sind gespannt auf weitere Reaktionen.

Jetzt mitmachen

Du willst dich aktiv für das Thema Frieden einsetzen?

Anti-Irakkrieg-Demonstration in Berlin

Dann besuche in unserer Mitmach-Community Greenwire die Themengruppe Frieden und tausche dich mit Anderen aus, finde weitere Mitmachangebote und erfahre mehr über unsere Kampagnen.

Hier lang zur Themengruppe-Frieden

Themengruppe auf

Anti-Irakkrieg-Demonstration in Berlin

Mehr zum Thema

Kraftwerksblöcke und das Gelände des Atomkraftwerks Saporischschja sind nachts beleuchtet

Atomkraftwerke im Ukraine-Krieg

  • 10.03.2023

Ein Jahr nach der Besetzung des AKW Saporischschja durch die russische Armee zieht Greenpeace Bilanz. Am 9. März war die Anlage zeitweilig erneut von der Stromversorgung abgeschnitten.

mehr erfahren
Überwachungstechnik

Rüstungsexport - Überwachungstechnik

  • 02.03.2023

Greenpeace erkämpft Transparenz für Exporte von Überwachungstechnik: Verwaltungsgericht Frankfurt urteilt, dass Behörde Auskunft geben muss, an welche Länder deutsche Firmen Dual-Use-Technik liefern.

mehr erfahren
Protest against War in front of the Russian Embassy

Jahrestag Ukraine Krieg

  • 23.02.2023

Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine erlebte die Welt einen einschneidenden Umbruch. Nun jährt sich der Einmarsch zum ersten Mal. Ein Rückblick.

mehr erfahren
Karte mit Umweltschäden in der Ukraine

Umweltschäden in der Ukraine

  • 21.02.2023

Nicht nur Menschen leiden unter dem brutalen Krieg in der Ukraine. Auch die Natur nimmt Schaden. Greenpeace und Ecoaction haben drastische Fälle dokumentiert und fordern Hilfen für den Wiederaufbau.

mehr erfahren
Military Aircrafts at Nörvenich Air Base in Germany

Aufrüstung: Mehrheit der Deutschen ist gegen militärische Führungsrolle

  • 16.02.2023

Umfrage zur Münchner Sicherheitskonferenz: Die Bevölkerung sieht militärische Dominanz skeptisch. Viele befürchten, dass mehr Mittel für Aufrüstung zu Lasten von Klimaschutz und Sozialem gehen.

mehr erfahren
Zwei Arbeiter montieren die Solaranlage auf dem Dach eine wiederaufgebauten Krankenhauses in Horenka, Ukraine.

Wiederaufbau in der Ukraine

  • 02.02.2023

Der Angriffskrieg auf die Ukraine bringt Leid und Zerstörung. Den grünen Wiederaufbau eines Krankenhauses hat Greenpeace mitinitiiert. Das könnte ein Modell für andere Orte sein.

mehr erfahren