Michael Weiland
Autor
Kontakt
-
E-Mail
michael.weiland@greenpeace.org -
Telefon
040-306185271
Autor
Telefon
040-306185271Michael Weiland hat Anfang der 2000er ein paar Jahre Psychologie in Trier studiert, sich dann aber für ein Volontariat in Hamburg entschieden. Er schrieb unter anderem für das Stadtmagazin Szene Hamburg und die Hamburger Morgenpost vor allem über Musik, Film und Kulturpolitik. Seit Juli 2015 arbeitet er bei Greenpeace Deutschland: erst als Onlineredakteur für die Homepage, seit Anfang 2024 als Pressesprecher im Team Energiewende.
Atomenergie ist ein volkswirtschaftliches Risiko, so eine aktuelle Greenpeace-Studie. Die Rechnung für unkontrollierte Kostensteigerungen und massive Verzögerungen begleichen die Steuerzahlenden.
Das EU-Parlament kann die umstrittene Einstufung von Gas und Atom als nachhaltig nicht verhindern: Greenpeace kündigt darum eine Klage an.
Ein neues Verpackungsgesetz geht gegen Einwegplastik vor – symbolisch und halbherzig. Greenpeace-Aktive informieren morgen, weshalb wir stattdessen eine Mehrwegpflicht bräuchten.
Entgegen ihres Versprechens hat die Kosmetikbranche ihr Plastikproblem nicht gelöst: Eine Greenpeace-Studie findet Kunststoffe in drei Viertel der untersuchten Make-up-Produkte.
Eine Novelle des Atomgesetzes, die berechtigte Klagen unterbände, hätte fatale Auswirkungen – nicht nur für die Anwohnerinnen von Atomanlagen, sondern auch für den Rechtsstaat.
Die Frist ist nahezu verstrichen: Bis zum Ende dieses Jahres soll der Austritt Großbritanniens aus der EU vollzogen sein. Doch welche Umweltauswirkungen bringt der Brexit mit sich?