
Mannes Ubels: Protest am Anker
- Hintergrund
Mannes stammt aus dem Norden der Niederlande, dem Städtchen Oudeschip direkt an der Nordsee. Wie viele seiner Kollegen bei Greenpeace, die am Meer aufwuchsen, wurde auch Mannes ein erfahrener Seemann.
Auf der Arctic Sunrise fuhr der Ingenieur als Schiffsmechaniker mit. Es war nicht seine erste Reise in die Arktis. Der 42-Jährige hat schon beide Pole bereist, um den Klimawandel zu dokumentieren und um gegen den japanischen Walfang zu protestieren.
Im Jahr 2001 kettete sich Mannes für einige Stunden an den Anker der Saga Tide, ein Schiff, das Holzprodukte aus dem kanadischen Great Bear Regenwald in die Niederlande transportierte.
Das Foto von dieser Aktion ging um die Welt. Es wurde als Titelbild für das Cover des Jubiläumsbands "30 Jahre Greenpeace in den Niederlanden" ausgewählt.
Zum Weiterlesen:
Die Chronologie der Arctic 30