
Jonathan David Beauchamp: Von Tonga nach Australien
- Hintergrund
Jonathan hat einen großen Teil seines Lebens am und auf dem Wasser verbracht. Der in Auckland geborene Neuseeländer arbeitete zunächst auf Korfu bei einer Firma, die Yachten vermietet.
1990 kehrte er in sein Heimatland zurück und beteiligte sich am Kauf des Schiffes "Melinda". Mit seiner neusten Errungenschaft verschlug es ihn nach Vava'u, eine der nördlichen Inseln des Königreichs Tonga im Südpazifik. Dort gründete er die Firma Sailing Safaris, mit der er Segeltouren anbot. Später enthielt das Programm auch Buckelwal-Beobachtungen und sogar Schwimmen mit Walen.
Nach einiger Zeit verkaufte er das Unternehmen wieder, um sich im Süden Australiens niederzulassen. Mit seiner Freundin Tania und Hündin Bella zog er in ein kleines Städtchen außerhalb von Adelaide.
Seitdem fährt Jonathan auch auf Greenpeace-schiffen mit. An Bord der Arctic Sunrise etwa hat er schon mehrere Touren als Besatzungsmitglied erlebt. Er ist für die Schlauchboote zuständig.
Jonathans Leben in warmen Gebieten wurde durch seinen unfreiwilligen Aufenthalt in Russland unterbrochen. Für den Fortbestand der kalten Arktis kämpft der 51-Jährige aber seit seiner Freilassung weiter.
Zum Weiterlesen:
Die Chronologie der Arctic 30