Skip to main content
Jetzt spenden
Illustration von einer Schule
Greenpeace

Jetzt Schule neu machen!

Gemeinsam Bildung neu gestalten

In einer Krise, wie wir sie gerade erleben, wird Bildung zu einer gemeinsamen, gesellschaftlichen Aufgabe. 

Wir alle sind gefordert, gute Bildung für junge Menschen auch und gerade in den Zeiten der Pandemie zu ermöglichen.

Unsere heutige Situation ist die Auswirkung des Umgangs der Menschen mit der Natur und dem Beharrungsvermögen auf althergebrachte Standards. Deshalb ist jetzt Zeit, die Systeme für eine nachhaltige Zukunft umzubauen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sollten Bildung als Kompetenzquelle erleben, die eine lebenswerte, soziale und gesunde Zukunft für alle ermöglicht.

Die Kinder und Jugendlichen von heute sind die Gestalter:innen von morgen. Wir sollten ihnen helfen, die Kompetenzen zu entfalten, die sie brauchen, um die Herausforderungen der Zukunft anzupacken, gute Entscheidungen zu treffen und zu handeln. Und wir sollten ihnen erlauben, Fehler zu machen - denn das gehört zum Lernen dazu. 

Lesen Sie in unserer Publikation was notwendig ist, um den nachhaltigen Umgang mit der Natur sowie das globale Miteinander auch in der Bildung grundlegend neu zu gestalten. Denn Schule hat den Bildungsauftrag, Schülerinnen und Schüler auf die Welt von morgen vorzubereiten.

Mehr zum Thema

Zum Auftakt einer Reihe von Klimaaktionstagen in Baden-Württemberg veranstaltet das Windeck-Gymnasium in Bühl einen Klimaaktionstag für alle Schüler:innen der Schule. Auch Greenpeace trägt mit mehreren Workshops zum vielfältigen Programm des Aktionstages bei.

Bildung für nachhaltige Entwicklung

  • 20.03.2023

Greenpeace setzt sich aktiv dafür ein, Bildung für nachhaltige Entwicklung fest im Lehrplan zu verankern. Neben Informationen zu unserer Bündnisarbeit stellen wir Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.

mehr erfahren
Veranstaltungshinweis zur Public Climate School mit Teilnahme des Greenpeace Bildungsteams mit dem Hashtag Greenpeace macht Bildung

Greenpeace bei der Public Climate School

  • 06.12.2022

Die Bildungswoche der Public Climate School ist jedes Mal ein echter Wissens-Booster in Sachen Klimaschutz. Greenpeace hat das Programm mit Vorträgen und Workshops unterstützt.

mehr erfahren
Weltkugel im Unterricht

München startet mit BNE VISION 2030

  • 01.12.2022

Der Bildungsausschuss und der Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz der Stadt München haben entschieden, das Bildungskonzept BNE VISION 2030 mit einer Anschubfinanzierung von ca. 850.000€ auszustatten.

mehr erfahren
Climate Action Day at School in Lübeck, Germany

Klimaaktionstag am Johanneum zu Lübeck

  • 25.08.2022

Für rund 900 Schüler:innen standen an diesem Tag Themen wie CO₂-Fußabdruck, Upcycling, Fairer Handel, Greenwashing, Plastik im Meer und die UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) auf dem Stundenplan.

mehr erfahren
Climate Action Day in Bühl Germany

Bildung für nachhaltige Entwicklung: Welche Rolle spielen die Schulleitungen?

  • 18.08.2022

Expert:innen-Interview mit Schulleiterin Silke Müller: Wie kann die Schule der Zukunft aussehen und vor welchen Herausforderungen stehen wir aktuell im Bildungssystem?

mehr erfahren
Menschengruppe mit Banner "Pakt für BNE"

Pakt für BNE

  • 20.07.2022

Großes Aktionsbündnis fordert Bayerns Politik zum Handeln auf: 47 führende Organisationen aus allen Bereichen der Zivilgesellschaft senden gemeinsam ein starkes Signal an Bayerns Politik.

mehr erfahren