Jetzt spenden
Titelcollage GPM

Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

Der 135 Meter hohe Ilisu-Damm soll 65 Kilometer von der syrischen Grenze entfernt entstehen. Sechs Turbinen sollen später einmal 1.200 Megawatt Strom erzeugen. Die Baukosten werden auf 1,2 Milliarden Euro geschätzt. Entstehen wird ein 313 Quadratkilometer großer Stausee, in dem 60 Dörfer versinken werden. Mit ihnen auch bedeutende historische Monumente, denn die Region wird seit der Jungsteinzeit von Menschen bewohnt, die in Höhlen ihre Spuren hinterlassen haben. Aber auch Überreste aus römischer, byzantinischer und artukidischer Zeit sind noch zu finden.

Während bereits schweres Baugerät auffährt und so den Eindruck erweckt, der Baubeginn stehe kurz bevor, scheint die Finanzierung des Megaprojekts noch auf wackeligen Füßen zu stehen. So haben sich bereits mehrere internationale Banken aus dem in der Türkei nicht unumstrittenen Vorhaben zurückgezogen. Derzeit wartet ein neues Konsortium unter deutscher, österreichischer und Schweizer Beteiligung auf die Bundesregierung in Berlin: Von dort - sowie aus Wien und Bern - soll es Exportbürgschaften, so genannte Hermesbürgschaften, über mehrere hundert Millionen Euro geben. Fließt das Geld, wird der erste Spatenstich erfolgen.

Mehr zum Thema

Protest During the Christian Democratic Union - CDU -Party Conference in the City Cube in Berlin

Zur Kleinen Anfrage der Fraktion der CDU/CSU

Greenpeace beantwortet die Fragen der Union zur politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen

mehr erfahren über Zur Kleinen Anfrage der Fraktion der CDU/CSU
MY Arctic Sunrise (DSM) Open Boat in Hamburg

Klimaschutz ist Gerechtigkeit

Baro Vicenta Ra Gabbert gestaltet als Sprecherin bei Greenpeace den sozial-ökologischen Wandel mit. Ein Interview über Ungerechtigkeiten der Klimakrise und ihre Vision.

mehr erfahren über Klimaschutz ist Gerechtigkeit
Hintergrundbild Planet Earth First

Was ist Globalisierung?

Greenpeace steht für die Vision einer Welt, in der die Wirtschaft die ökologisch-planetarischen Grenzen respektiert. Umwelt- und soziale Standards müssen global gültig sein.

mehr erfahren über Was ist Globalisierung?
Symbolbild Waage im Wald

Zuversicht gesucht

Die Verunsicherung ist groß im Land. Die Aufgaben ebenfalls. Um sie zu lösen, brauchen wir eine gerechtere Verteilung der Lasten. Gelegenheiten gibt es reichlich.

mehr erfahren über Zuversicht gesucht
Herbstliche Buche in der Sonne

Greenpeace macht seine Klimabilanz transparent

Greenpeace fordert Unternehmen auf, ihren CO2-Ausstoß drastisch zu senken. Dass das möglich ist, beweist Greenpeace Deutschland, indem es mit gutem Beispiel und einem klaren Fahrplan vorangeht.

mehr erfahren über Greenpeace macht seine Klimabilanz transparent
Typhoon Ketsana Anniversary in the Philippines

Solidaritätserklärung: Ende Gelände ist Teil der Klimabewegung