Skip to main content
Jetzt spenden
Abschlussdemo des dreitägigen Kongresses McPlanet.com " Klima der Gerechtigkeit" .
Paul Langrock/Zenit/Greenpeace

Kongress McPlanet.com 2009 in Berlin

Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

Vom 24. - 26. April laden Greenpeace, attac, BUND, EED und die Heinrich Böll Stiftung in Kooperation mit dem Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gemeinsam zu McPlanet 2009. In der Technischen Universität in Berlin werden über 1000 Teilnehmer zu spannenden Diskussionen mit Gästen aus Verbänden, Politik, Wirtschaft und Kirche erwartet.

In Panels, Podiumsdiskussionen und mehr als hundert Workshops gibt es umfangreiche Möglichkeiten sich zu informieren, aber auch Gedanken und Meinungen auszutauschen. Interessante Referenten, spannende Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen aufeinander. Unter anderem werden Nicola Bullard, Sara Larraín, Christiane Grefe, Pat Mooney und Wolfgang Sachs erwartet. Aus der internationalen Greenpeace-Welt werden u.a. Martín Prieto (Geschäftsführer von Greenpeace Argentinien) und Von Hernandez (Geschäftsführer von Greenpeace Südostasien) kommen.

Bis zum 16.03.2009 beträgt der Frühbucher-Eintrittspreis 32 Euro (ermäßigt 22 Euro für Menschen in der Ausbildung bzw. ohne Job/Einkommen), danach sind 38 Euro bzw. 28 Euro zu zahlen.

Darin enthalten sind die Teilnahme an allen Veranstaltungen sowie ein gedrucktes Programmheft. Wer Interesse hat sich als McPlanet-Helfer am Kongress zu beteiligen, kann sich anmelden unter: mitmachen@mcplanet.com

  • McPlanet informiert.
  • McPlanet sensibilisiert für die gegenwärtigen Krisen.
  • McPlanet motiviert aktiv zu werden.
  • McPlanet verbindet Menschen, sich gemeinsam für die eigene Zukunft stark zu machen.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung gibt es unter www.mcplanet.com

Petition

https://act.greenpeace.de/vw-klage

Kein Recht auf Verbrenner!

Greenpeace klagt gemeinsam mit mit dem Bio-Landwirt Ulf Allhoff-Cramer und Fridays for Future-Klimaaktivistin Clara Mayer mehr Klimaschutz bei Volkswagen ein. Unterstützen Sie die Kläger:innen mit Ihrer Unterschrift

Klage unterstützen

0% vom Ziel erreicht

0 haben mitgemacht

0%

Mehr zum Thema

Martin Kaiser, geschäftsführender Vorstand Greenpeace Deutschland

Klimakonferenz: Nicht auf Greenwashing hereinfallen

  • 28.11.2023

In Dubai startet die nächste Klimakonferenz. Doch was kann sie in der aktuellen Zeit ausrichten? Martin Kaiser, Geschäftsführender Vorstand bei Greenpeace, im Gespräch.

mehr erfahren
Messballon zur Beobachtung des Ozonlochs am nördlichen Polarkreis, Juni 1988

Ursache und Wirkung des Ozonlochs

Das Ozonloch beschäftigt Wissenschaftler:innen seit Jahrzehnten. Wir erklären, worum es sich dabei handelt und betrachten seinen aktuellen Zustand.

mehr erfahren
Greenpeace verklagt EU-Kommission wegen Taxonomie

Gas und Atomkraft sind nicht nachhaltig.

  • 25.10.2023

Greenpeace hat gegen die EU-Taxonomie, die Investitionen in Gas- und Atomenergie als „grün“ labelt, Klage eingereicht.

mehr erfahren
Bastian_Neuwirth

Industriestrompreis vs. Klimageld?

  • 25.10.2023

Eine Frage der Gerechtigkeit. Die Bundesregierung verschleppt das längst versprochene Klimageld für Bürger:innen, während sie klimaschädliche Milliardengeschenke für Konzerne diskutiert.

mehr erfahren
Protest against Climate Protection Law - Berlin

Greenpeace-Kritik am Klimaschutzgesetz

  • 22.09.2023

Das Klimaschutzgesetz war die größte klimapolitische Errungenschaft der SPD. Nun hat Olaf Scholz’ Regierung es brutal zurechtgestutzt. Die angebliche Fortschrittskoalition wirft Klimaschutz zurück.

mehr erfahren
Banner Protest on the Zugspitze

Protest an schmelzendem Gletscher

  • 18.09.2023

Die CSU-geführte Landesregierung tut zu wenig für den Klimaschutz, sagen Greenpeace-Aktivist:innen und protestieren mit einem riesigen Söder-Konterfei an der Zugspitze, einem Ort der Klimakrise.

mehr erfahren