
- Nachricht
Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert
Wir schreiben das Jahr 2055. London ist überflutet, Sydney in Flammen, Las Vegas von der Wüste verschluckt... Wie konnte es so weit kommen? Die Macher des Films Age of Stupid lassen den Gründer des Weltarchivs für alle menschlichen Errungenschaften und Erzeugnisse in seinem Turm in der geschmolzenen Arktis nach einer Antwort auf diese Frage suchen. Vor einem interaktiven Bildschirm stöbert er durch Originalnachrichten und Dokumentationen der Vergangenheit. Dabei stößt er auf sechs wahre, heutige Lebensgeschichten, die zusammen ein Bild davon zeichnen, warum wir unseren Lebensraum nicht bewahren konnten.
Weltpremiere des Doku-Dramas war am 21. September in einem Solarkino in New York. Mit der Feier wurde ein deutliches Zeichen gegen die Klimaerwärmung gesetzt. Es gab Live-Schaltungen zu Greenpeace-Aktivisten im Himalaya und in der Arktis sowie eine Ansprache durch Gastgeber Kofi Annan.
Per Satellit wurde die Premiere in über 60 Länder weltweit übertragen, in Deutschland konnte die Veranstaltung in sieben Kinos verfolgt werden, da ansonsten die technischen Voraussetzungen fehlten. Weitere fünf Kinos haben den Film präsentiert. Greenpeace-Gruppen waren fast überall vor Ort, um Infomaterial zu verteilen und Fragen zu beantworten.
Leider wurde für Deutschland kein Kinoverleih gefunden, so dass der Film nicht in weiteren Vorführungen gesehen werden kann. Nach ersten Informationen soll ab Oktober 2009 eine DVD zu erwerben sein.