Skip to main content
Jetzt spenden
Pete-At-Console-2
AOS

Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

Wir schreiben das Jahr 2055. London ist überflutet, Sydney in Flammen, Las Vegas von der Wüste verschluckt... Wie konnte es so weit kommen? Die Macher des Films Age of Stupid lassen den Gründer des Weltarchivs für alle menschlichen Errungenschaften und Erzeugnisse in seinem Turm in der geschmolzenen Arktis nach einer Antwort auf diese Frage suchen. Vor einem interaktiven Bildschirm stöbert er durch Originalnachrichten und Dokumentationen der Vergangenheit. Dabei stößt er auf sechs wahre, heutige Lebensgeschichten, die zusammen ein Bild davon zeichnen, warum wir unseren Lebensraum nicht bewahren konnten.

Weltpremiere des Doku-Dramas war am 21. September in einem Solarkino in New York. Mit der Feier wurde ein deutliches Zeichen gegen die Klimaerwärmung gesetzt. Es gab Live-Schaltungen zu Greenpeace-Aktivisten im Himalaya und in der Arktis sowie eine Ansprache durch Gastgeber Kofi Annan.

Per Satellit wurde die Premiere in über 60 Länder weltweit übertragen, in Deutschland konnte die Veranstaltung in sieben Kinos verfolgt werden, da ansonsten die technischen Voraussetzungen fehlten. Weitere fünf Kinos haben den Film präsentiert. Greenpeace-Gruppen waren fast überall vor Ort, um Infomaterial zu verteilen und Fragen zu beantworten.

Leider wurde für Deutschland kein Kinoverleih gefunden, so dass der Film nicht in weiteren Vorführungen gesehen werden kann. Nach ersten Informationen soll ab Oktober 2009 eine DVD zu erwerben sein.

Petition

https://act.greenpeace.de/vw-klage

Kein Recht auf Verbrenner!

Greenpeace klagt gemeinsam mit mit dem Bio-Landwirt Ulf Allhoff-Cramer und Fridays for Future-Klimaaktivistin Clara Mayer mehr Klimaschutz bei Volkswagen ein. Unterstützen Sie die Kläger:innen mit Ihrer Unterschrift

Klage unterstützen

0% vom Ziel erreicht

0 haben mitgemacht

0%

Mehr zum Thema

Protest against Climate Protection Law - Berlin

Greenpeace-Kritik am Klimaschutzgesetz

  • 22.09.2023

Das Klimaschutzgesetz war die größte klimapolitische Errungenschaft der SPD. Nun hat Olaf Scholz’ Regierung es brutal zurechtgestutzt. Die angebliche Fortschrittskoalition wirft Klimaschutz zurück.

mehr erfahren
Banner Protest on the Zugspitze

Protest an schmelzendem Gletscher

  • 18.09.2023

Die CSU-geführte Landesregierung tut zu wenig für den Klimaschutz, sagen Greenpeace-Aktivist:innen und protestieren mit einem riesigen Söder-Konterfei an der Zugspitze, einem Ort der Klimakrise.

mehr erfahren
Joinville Island Glaciers

Planetare Grenzen

  • 15.09.2023

Die Ressourcen unseres Planeten sind nahezu aufgebraucht, inzwischen gelten sechs von neun planetaren Grenzen als überschritten. Es gilt nun, schnell und kraftvoll zu handeln.

mehr erfahren
Portrait Michael Sterner

"Bayern ist mitnichten Spitzenreiter beim Klimaschutz"

  • 10.08.2023

Bayern muss seine Emissionen innerhalb von nur neun Jahren halbieren, um die eigenen Klimaschutzziele einzuhalten. Unmöglich? Nein! So kann es klappen. Ein Interview.

mehr erfahren
Mädchen und Mann mit vote4me Logo vor Regenbogen aus bunten Zetteln

Greenpeace lädt mit #Vote4Me zum Dialog zwischen den Generationen

  • 23.07.2023

Dich bewegt die Klimakrise, aber Opa sagt, es gibt dringendere Themen? Sprich jetzt mit deiner Familie über deine Zukunftswünsch und die Landtagswahl in Bayern. Wir helfen dir mit unseren Dialogkarten.

mehr erfahren
Niedrigwasser am Rhein

Umwelttip Juli

  • 19.06.2023

Trockenheit und Dürre

mehr erfahren