Skip to main content
Jetzt spenden
Gewinner der Klimaschutz-Aktion Thomas Kehrer und Sohn Alexander
Marcus Posthumus

Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

Greenpeace Online: Wie gefällt es es euch denn auf der Beluga II?

Thomas Kehrer: Hier ist es ganz toll! Alle sind sehr kameradschaftlich, nett und freundlich. Wenn wir was wissen wollen, können wir immer fragen.

Alexander: Außerdem bin ich schon dreimal Schlauchboot gefahren! Einmal bin ich, während die Beluga II unterwegs war, noch dazu gestiegen. Das hat Spaß gemacht. Heute werden wir wieder fahren.

Greenpeace Online: Wie sieht ein normaler Tag auf den Beluga II aus?

Alexander:Wir stehen früh auf, so gegen sieben Uhr, und dann helfen wir mit. Zum Beispiel beim Putzen. Aber das ist freiwillig.

Thomas Kehrer:Ja, wir versuchen, so gut es geht, mitzuhelfen. Morgens beim Saubermachen oder beim Mastenabkippen. Wir haben auch schon einmal den Kochdienst übernommen. Dann ist man einen Tag fürs Essen zuständig. Macht morgens das Frühstück und dann das Mittag- und Abendessen ...

{image_r}Greenpeace Online: Wie habt ihr die Fahrt gewonnen?

Thomas Kehrer: Wir haben bei der Klimaschutzaktion mitgemacht. Da mussten wir aufschreiben, wo man zu Hause CO2 reduzieren kann. Das war schon erstaunlich, was da alles zusammenkommt, wenn man zum Beispiel nicht mit dem Auto zum Brötchenholen fährt.

Greenpeace Online: Welche Rolle spielt Umweltschutz für euch zu Hause?

Thomas Kehrer:Den Müll trennen wir ja schon lange. Aber auf das Klimathema sind wir erst durch die Medien gestoßen. So richtig aufgewacht sind wir allerdings erst hier auf dem Schiff. Gestern gab es ein Vorstellung von dem Al-Gore-Film Eine unbequeme Wahrheit. Das fand ich schon ziemlich erschreckend. Ich finde, den Film sollte sich jeder einmal ansehen.

Alexander::Klimaschutz war vorher nicht so ein Thema für mich. Aber jetzt hab ich gemerkt, die Politiker machen nicht genug. Vielleicht gründe ich deshalb, wenn ich zurück bin, ein Greenteam!

Greenpeace Online: Das ist doch eine tolle Idee! Wir wünschen euch noch weiterhin viel Spaß auf der Beluga II.

  • Thomas Kehrer und Sohn Alexander auf der Beluga II

    Thomas Kehrer und Sohn Alexander auf der Beluga II

    Überspringe die Bildergalerie
Ende der Gallerie

Petition

https://act.greenpeace.de/vw-klage

Kein Recht auf Verbrenner!

Greenpeace klagt gemeinsam mit mit dem Bio-Landwirt Ulf Allhoff-Cramer und Fridays for Future-Klimaaktivistin Clara Mayer mehr Klimaschutz bei Volkswagen ein. Unterstützen Sie die Kläger:innen mit Ihrer Unterschrift

Klage unterstützen

0% vom Ziel erreicht

0 haben mitgemacht

0%

Mehr zum Thema

Protest against Climate Protection Law - Berlin

Greenpeace-Kritik am Klimaschutzgesetz

  • 22.09.2023

Das Klimaschutzgesetz war die größte klimapolitische Errungenschaft der SPD. Nun hat Olaf Scholz’ Regierung es brutal zurechtgestutzt. Die angebliche Fortschrittskoalition wirft Klimaschutz zurück.

mehr erfahren
Banner Protest on the Zugspitze

Protest an schmelzendem Gletscher

  • 18.09.2023

Die CSU-geführte Landesregierung tut zu wenig für den Klimaschutz, sagen Greenpeace-Aktivist:innen und protestieren mit einem riesigen Söder-Konterfei an der Zugspitze, einem Ort der Klimakrise.

mehr erfahren
Joinville Island Glaciers

Planetare Grenzen

  • 15.09.2023

Die Ressourcen unseres Planeten sind nahezu aufgebraucht, inzwischen gelten sechs von neun planetaren Grenzen als überschritten. Es gilt nun, schnell und kraftvoll zu handeln.

mehr erfahren
Portrait Michael Sterner

"Bayern ist mitnichten Spitzenreiter beim Klimaschutz"

  • 10.08.2023

Bayern muss seine Emissionen innerhalb von nur neun Jahren halbieren, um die eigenen Klimaschutzziele einzuhalten. Unmöglich? Nein! So kann es klappen. Ein Interview.

mehr erfahren
Mädchen und Mann mit vote4me Logo vor Regenbogen aus bunten Zetteln

Greenpeace lädt mit #Vote4Me zum Dialog zwischen den Generationen

  • 23.07.2023

Dich bewegt die Klimakrise, aber Opa sagt, es gibt dringendere Themen? Sprich jetzt mit deiner Familie über deine Zukunftswünsch und die Landtagswahl in Bayern. Wir helfen dir mit unseren Dialogkarten.

mehr erfahren
Niedrigwasser am Rhein

Umwelttip Juli

  • 19.06.2023

Trockenheit und Dürre

mehr erfahren