Skip to main content
Jetzt spenden

Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

Doch das ist nicht der einzige Anlass für unseren friedlichen Protest zum G8-Gipfel in Heiligendamm. Schon einen Tag früher, nämlich am kommenden Samstag, den 2. Juni 2007, findet in Rostock die Internationale Großdemonstration unter dem Motto Another World is Possible! statt. Um 11:00 Uhr startet das Vorprogramm. Greenpeacer und Freunde von Greepeace starten am Auftaktsort 1, am Schutower Kreuz/Hamburger Straße. Zu finden sind die Greenpeace-Demonstranten natürlich im Klima-Abschnitt des Demonstrationszuges. Zur leichteren Orientierung und als Mahnung an alle Klimasünder werden zwei traurige Schneemänner über unseren Köpfen schweben.

Kein G8-Gipfel ohne Alternativgipfel

Es gehört zu der Tradition von G8-Gipfeln, dass es auch jeweils einen Gegen- oder Alternativgipfel gibt. Zum G8-Gipfel in Heiligendamm findet vom 5. bis 7. Juni ein Alternativgipfel in Rostock statt. Dieser wird von Greenpeace unterstützt. So werden acht der angebotenen Workshops unter Mitwirkung einer Greenpeacerin oder eines Greenpeacers abgehalten. Die Themen reichen von der Klimakatastrophe über die Sinnhaftigkeit von sogenannten freiwilligen Selbstverpflichtungsangeboten der Konzerne bis zur Problematik von Entwicklungshilfe für Öl oder die Situation der Globalen Sozialen Rechte. Und natürlich stellen wir unsere Studie Energy [R]evolution vor.

Die genauen Veranstaltungszeiten und -orte können einem Programmblatt entnommen werden, das unten bei den Links zu finden ist.

Den Gipfel hören - Radio-Podcasts rund um Heiligendamm

In Kooperation mit dem Hamburger Stadtradio Tide 96.0 bieten wir hier von Freitag an Podcasts zum Herunterladen an. Rund drei Stunden Radioprogramm mit aktuellen Interviews, Reportagen und Hintergrundinformationen sowie Musik (fast) jeden Tag. Nach 13:00 Uhr finden Sie hier eine Stunde G8-Funk. Am Abend nach 17:00 Uhr kommen nochmal zwei Stunden frischer Radio-Podcast dazu.

Doch nicht nur politische oder ökologische NGOs begleiten das Treiben der Politiker in Heiligendamm kritisch. Der Verein dropping knowledge hat es sich auf die Fahnen geschrieben, das mit den Mitteln der Kunst zu tun. Seit dem 21. Mai läuft dort das Projekt dropping knowledge summercamp: Multimediale Berichterstattung aus Rostock. Gezeigt wird die Kultur und Gegenkultur des diesjährigen G8-Gipfels. Die drängendsten Fragen rund um den Gipfel werden aufgegriffen, alternative Berichterstattung verbindet sich dabei mit kreativen, künstlerischen Aspekten.

Der Guide to the G8 Protest als PDF

Einen guten Gesamtüberblick über alle Protestveranstaltungen und Demos sowie ausführliche Anfahrtsskizzen und Tipps zu den Öffentlichen Verkehrsmitteln bietet der Guide to the G8 Protest. Er wurde erstellt und herausgegeben von der Demo-AG des G8-Koordinationstreffens. Einfach unten dem Link folgen.

Und für die Liebhaber bewegter Bilder berichten videoaktivistische Gruppen und Einzelpersonen gemeinsam im Alternativ-Fernsehsender G8-TV über das G8-Treffen in Heiligendamm. Zu sehen sind tagesaktuelle Videoclips von den Protesten gegen die Konferenz, die in mehreren Sprachen untertitelt werden. Zusätzlich gibt es vom 2. bis 8. Juni täglich um 21:00 Uhr eine 20-minütige Nachrichtensendung mit Studiogästen live im Netz. Das Projekt ist offen für alle, die mitarbeiten möchten.

Petition

https://act.greenpeace.de/vw-klage

Kein Recht auf Verbrenner!

Greenpeace klagt gemeinsam mit mit dem Bio-Landwirt Ulf Allhoff-Cramer und Fridays for Future-Klimaaktivistin Clara Mayer mehr Klimaschutz bei Volkswagen ein. Unterstützen Sie die Kläger:innen mit Ihrer Unterschrift

Klage unterstützen

0% vom Ziel erreicht

0 haben mitgemacht

0%

Mehr zum Thema

Protest against Climate Protection Law - Berlin

Greenpeace-Kritik am Klimaschutzgesetz

  • 22.09.2023

Das Klimaschutzgesetz war die größte klimapolitische Errungenschaft der SPD. Nun hat Olaf Scholz’ Regierung es brutal zurechtgestutzt. Die angebliche Fortschrittskoalition wirft Klimaschutz zurück.

mehr erfahren
Banner Protest on the Zugspitze

Protest an schmelzendem Gletscher

  • 18.09.2023

Die CSU-geführte Landesregierung tut zu wenig für den Klimaschutz, sagen Greenpeace-Aktivist:innen und protestieren mit einem riesigen Söder-Konterfei an der Zugspitze, einem Ort der Klimakrise.

mehr erfahren
Joinville Island Glaciers

Planetare Grenzen

  • 15.09.2023

Die Ressourcen unseres Planeten sind nahezu aufgebraucht, inzwischen gelten sechs von neun planetaren Grenzen als überschritten. Es gilt nun, schnell und kraftvoll zu handeln.

mehr erfahren
Portrait Michael Sterner

"Bayern ist mitnichten Spitzenreiter beim Klimaschutz"

  • 10.08.2023

Bayern muss seine Emissionen innerhalb von nur neun Jahren halbieren, um die eigenen Klimaschutzziele einzuhalten. Unmöglich? Nein! So kann es klappen. Ein Interview.

mehr erfahren
Mädchen und Mann mit vote4me Logo vor Regenbogen aus bunten Zetteln

Greenpeace lädt mit #Vote4Me zum Dialog zwischen den Generationen

  • 23.07.2023

Dich bewegt die Klimakrise, aber Opa sagt, es gibt dringendere Themen? Sprich jetzt mit deiner Familie über deine Zukunftswünsch und die Landtagswahl in Bayern. Wir helfen dir mit unseren Dialogkarten.

mehr erfahren
Kajaks, Kanus und Schwimmer:innen im Wasser, auf einem schwimmenden Banner steht: Klimakrise ist Fluchtgrund!

Weltflüchtlingstag: Klimakrise ist Fluchtgrund

  • 19.06.2023

Mit Kajaks auf der Binnenalster machen Klima-Aktivist:innen klar: Die Klimakrise verschärft Fluchtursachen. Und fordern: Wer sein Land verlassen muss, braucht rechtlichen Schutz.

mehr erfahren