Skip to main content
Jetzt spenden

Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

Aktivisten gelang es, sich an die Ankerkette zu ketten und es war unmöglich den Anker zu lichten. Der Tanker konnte nicht - wie vorgesehen - an der Raffinerie festmachen. Weitere Aktivisten entrollten Banner: E$$O - die Nr. 1 der Klimaverbrecher und Kauft nicht bei E$$O!. Die Aktion wurde von der Polizei beendet. Acht Greenpeacer kamen kurzzeitig in Gewahrsam.

E$$O ist zurzeit der größte Klimaverbrecher weltweit, sagt Garetz Walton, Klimaexperte bei Greenpeace. Die Firma leugnet den Zusammenhang zwischen Treibhausgasen und dem Klimawandel. Außerdem beeinflusste sie die Entscheidung der US-Regierung, aus dem Kyoto-Klimaabkommen auszusteigen. E$$O hält es nicht für nötig, auch nur einen einzigen Cent in erneuerbare Energien wie Windkraft oder Sonnenenergie zu investieren.

Stattdessen steckt der Petrogigant lieber sein Geld in die umstrittene Schieferöl-Produktion in Australien. Dadurch verdoppelt sich die Menge der Treibausgas-Emissionen down under. So wird zu mehr und schwerwiegenderen Trockenperioden und Buschfeuern beigetragen. Aber auch das Great Barrier Riff, das von der UNO als Weltnaturerbe anerkannt wurde, ist einem erhöhten Risiko ausgesetzt. E$$O ist derzeit die einzige Ölfirma in Australien, die Schieferöl kauft. Andere Firmen wie BP, Caltex oder Shell haben darauf verzichtet.

Das Stuart Project zur Schieferölgewinnung wurde von dem kanadischen Bergbaukonzern Suncor 2001 aus der Taufe gehoben. Bedenken wegen seiner Umweltverträglichkeit oder Zweifel an seiner finanziellen Absicherung blieben dabei unberücksichtigt. Inzwischen sucht der Betreiber, die Firma Southern Pacific Petroleum (SPP), händeringend nach einem neuen Partner, mit dessen Hilfe das bisherige Pilot-Projekt zu einem wirtschaftlich einträglichen Unternehmen wachsen soll. SPP ließ durchblicken, dass Verhandlungen mit Unternehmen in Asien und Nordamerika geführt würden.

 Jede Firma, die dabei hilft, diese umweltverseuchende Industrie zuentwickeln, stößt auf den erbitterten und umfassenden Widerstand derÖffentlichkeit, warnt Walton. Es ist nicht nur ein Desaster für die Umwelt, sondern das Stuart Project hat sein Budget um 100 Millionen Dollar überzogen, hängt drei Jahre hinter dem Zeitplan zurück und hat immer wieder mit technischen Problemen zu kämpfen. Außerdem verschlingt es Millionen von Dollar an Subventionen von der Regierung.

Petition

https://act.greenpeace.de/vw-klage

Kein Recht auf Verbrenner!

Greenpeace klagt gemeinsam mit mit dem Bio-Landwirt Ulf Allhoff-Cramer und Fridays for Future-Klimaaktivistin Clara Mayer mehr Klimaschutz bei Volkswagen ein. Unterstützen Sie die Kläger:innen mit Ihrer Unterschrift

Klage unterstützen

0% vom Ziel erreicht

0 haben mitgemacht

0%

Mehr zum Thema

Protest against Climate Protection Law - Berlin

Greenpeace-Kritik am Klimaschutzgesetz

  • 22.09.2023

Das Klimaschutzgesetz war die größte klimapolitische Errungenschaft der SPD. Nun hat Olaf Scholz’ Regierung es brutal zurechtgestutzt. Die angebliche Fortschrittskoalition wirft Klimaschutz zurück.

mehr erfahren
Banner Protest on the Zugspitze

Protest an schmelzendem Gletscher

  • 18.09.2023

Die CSU-geführte Landesregierung tut zu wenig für den Klimaschutz, sagen Greenpeace-Aktivist:innen und protestieren mit einem riesigen Söder-Konterfei an der Zugspitze, einem Ort der Klimakrise.

mehr erfahren
Joinville Island Glaciers

Planetare Grenzen

  • 15.09.2023

Die Ressourcen unseres Planeten sind nahezu aufgebraucht, inzwischen gelten sechs von neun planetaren Grenzen als überschritten. Es gilt nun, schnell und kraftvoll zu handeln.

mehr erfahren
Portrait Michael Sterner

"Bayern ist mitnichten Spitzenreiter beim Klimaschutz"

  • 10.08.2023

Bayern muss seine Emissionen innerhalb von nur neun Jahren halbieren, um die eigenen Klimaschutzziele einzuhalten. Unmöglich? Nein! So kann es klappen. Ein Interview.

mehr erfahren
Mädchen und Mann mit vote4me Logo vor Regenbogen aus bunten Zetteln

Greenpeace lädt mit #Vote4Me zum Dialog zwischen den Generationen

  • 23.07.2023

Dich bewegt die Klimakrise, aber Opa sagt, es gibt dringendere Themen? Sprich jetzt mit deiner Familie über deine Zukunftswünsch und die Landtagswahl in Bayern. Wir helfen dir mit unseren Dialogkarten.

mehr erfahren
Niedrigwasser am Rhein

Umwelttip Juli

  • 19.06.2023

Trockenheit und Dürre

mehr erfahren