Skip to main content
Jetzt spenden
Filmwettbewerb Greenpeace UK Volkswagen, 2011
Greenpeace UK

Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

Das Ziel des Filmwettbewerbs ist es, den deutschen Autohersteller Volkswagen mit seinen eigenen Werbebotschaften zu konfrontieren. Für die Teilnehmer gab es aber noch einen weiteren Ansporn: Dem Gewinner winkt ein Preisgeld von 5.000 britischen Pfund (entspricht circa 5.700 Euro), um damit seine Idee in einem richtigen Greenpeace-Spot umzusetzen.

Bevor es so weit ist, ist der Zuschauer an der Reihe. Alle 80 Beiträge - die oftmals mit ausgefallenen Ideen und sehenswerter Technik aufbereitet sind - stehen für vier Wochen auf der Seite http://films.vwdarkside.com/ bereit. Die 12 Filme mit den besten Bewertungen kommen in die Endrunde. Eine fünfköpfige Fachjury wird daraus den Sieger erwählen.

Mit dem Filmwettbewerb knüpft Greenpeace an die bisherige Kampagne gegen Volkswagen an. Eine Parodie des VW-Werbefilms im Zeichen der Star Wars-Trilogie von George Lucas machte den Anfang einer Kampagne. Nun waren die Unterstützer und Filmbegeisterten beim Internationalen Filmwettbewerb selbst gefragt, einen weiteren Anti-VW-Spot auf die Beine zu stellen.

Millionen für Werbung, Aufpreis für Spritspartechnik

Ansatzpunkte und Ideen dafür hat Volkswagen selbst genug geliefert. So wird der größte Autohersteller Europas seiner Verantwortung für das Klima nicht gerecht und bietet seine Spritspartechnik Blue Motion nur gegen überhöhten Aufpreis an. Gleichzeitig gibt der Konzern jedes Jahr Millionen für irreführende Werbung und Lobbyarbeit gegen strengere EU-Klimaziele aus. , sagt Wolfgang Lohbeck, Verkehrsexperte von Greenpeace. Die Werbung soll vor allem das Umweltbewusstsein ins Rampenlicht rücken.

Schon seit Juni fordert Greenpeace den Autohersteller auf, ein europaweites CO2-Reduktionsziel zu unterstützen sowie die Fahrzeugflotte effizienter zu machen. Denn in den nächsten Jahren wird die Europäische Union über zwei wichtige Gesetzesvorhaben für besseren Klimaschutz entscheiden. Eines dieser Gesetze betrifft den erlaubten Grenzwert für CO2-Emissionen bei Neuwagen. Das andere Gesetz betrifft die Anhebung des europaweiten Reduktionszieles für CO2-Emissionen auf 30 Prozent (gegenüber dem Vergleichsjahr 1990).

Die dunkle Seite des Volkswagen-Konzerns

Die dunkle Seite des Volkswagen-Konzerns

26 | DIN A4

3.47 MB

Herunterladen

Petition

https://act.greenpeace.de/vw-klage

Kein Recht auf Verbrenner!

Greenpeace klagt gemeinsam mit mit dem Bio-Landwirt Ulf Allhoff-Cramer und Fridays for Future-Klimaaktivistin Clara Mayer mehr Klimaschutz bei Volkswagen ein. Unterstützen Sie die Kläger:innen mit Ihrer Unterschrift

Klage unterstützen

0% vom Ziel erreicht

0 haben mitgemacht

0%

Mehr zum Thema

Martin Kaiser, geschäftsführender Vorstand Greenpeace Deutschland

Klimakonferenz: Nicht auf Greenwashing hereinfallen

  • 28.11.2023

In Dubai startet die nächste Klimakonferenz. Doch was kann sie in der aktuellen Zeit ausrichten? Martin Kaiser, Geschäftsführender Vorstand bei Greenpeace, im Gespräch.

mehr erfahren
Messballon zur Beobachtung des Ozonlochs am nördlichen Polarkreis, Juni 1988

Ursache und Wirkung des Ozonlochs

Das Ozonloch beschäftigt Wissenschaftler:innen seit Jahrzehnten. Wir erklären, worum es sich dabei handelt und betrachten seinen aktuellen Zustand.

mehr erfahren
Greenpeace verklagt EU-Kommission wegen Taxonomie

Gas und Atomkraft sind nicht nachhaltig.

  • 25.10.2023

Greenpeace hat gegen die EU-Taxonomie, die Investitionen in Gas- und Atomenergie als „grün“ labelt, Klage eingereicht.

mehr erfahren
Bastian_Neuwirth

Industriestrompreis vs. Klimageld?

  • 25.10.2023

Eine Frage der Gerechtigkeit. Die Bundesregierung verschleppt das längst versprochene Klimageld für Bürger:innen, während sie klimaschädliche Milliardengeschenke für Konzerne diskutiert.

mehr erfahren
Protest against Climate Protection Law - Berlin

Greenpeace-Kritik am Klimaschutzgesetz

  • 22.09.2023

Das Klimaschutzgesetz war die größte klimapolitische Errungenschaft der SPD. Nun hat Olaf Scholz’ Regierung es brutal zurechtgestutzt. Die angebliche Fortschrittskoalition wirft Klimaschutz zurück.

mehr erfahren
Banner Protest on the Zugspitze

Protest an schmelzendem Gletscher

  • 18.09.2023

Die CSU-geführte Landesregierung tut zu wenig für den Klimaschutz, sagen Greenpeace-Aktivist:innen und protestieren mit einem riesigen Söder-Konterfei an der Zugspitze, einem Ort der Klimakrise.

mehr erfahren