
Bildungsmaterialien zu aktuellen Umweltthemen

Klimawandel und Klimaschutz in der Grundschule
Kinder beim Verstehen des komplexen, teils auch beängstigenden Themas Klimawandel altersgerecht zu begleiten heißt v.a., den Klimawandel begreifen zu helfen und konkrete Handlungsoptionen aufzuzeigen.

Extreme weather and climate change
Wie begünstigt die globale Erwärmung das Entstehen extremer Wetterphänomene? Und was kann jede/r Einzelne tun? Gekürzte Version des Bildungsmaterials für den Englischunterricht.

Klimaschutz und Klimapolitik - alles Verhandlungssache?
Debattenorientiertes Unterrichtsmaterial zu Klimaschutz, Klimapolitik und Klimagerechtigkeit zur Weltklimakonferenz 2018, Kohlekommission, Hambacher Wald und IPCC-Klima-Sonderbericht.

Meer entdecken!
Seit Millionen von Jahren gibt es Ozeane auf unserem Planeten, doch der Mensch hat nur wenige Jahrzehnte gebraucht, sie aus dem Gleichgewicht zu bringen. Die Zeichen der Zerstörung sind allgegenwärtig

Demokratie: Europa, das Klima & Wir
Was bedeutet Europa für die Schüler*innen? Welchen Einfluss hat die EU auf die Klimapolitik? Und was können junge Menschen tun, um die Zukunft Europas und die Klimaschutzpolitik mitzugestalten?

Kohlekommission und Fridays for Future: Raus aus der Kohle, aber wie?
Was ist die Kohlekommission und wie arbeitet sie? Welche unterschiedlichen Positionen vertreten ihre Mitglieder und was sind ihre jeweiligen Argumente? Ein debattenorientiertes Unterrichtsmaterial.

Unsere Schule für das Klima
Die Handreichung "Unsere Schule für das Klima" lädt Schüler:innen mit praktischen Fragebögen zu einem Klimacheck-Rundgang durchs Schulhaus ein.

Bienen in der Grundschule
Woher kommt der Honig auf dem Pausenbrot? Warum sterben so viele Bienen? An Bienen lassen sich exemplarisch viele Mechanismen der Tier- und Pflanzenwelt zeigen und verstehen.

MAKE SMTHNG - Shoppen oder Selbermachen?
Kaufhäuser oder Online-Shopping: Täglich winken Angebote. Die Folgen des ununterbrochenen Konsums sind für die Umwelt fatal. Das Projekt MAKE SMTHNG zeigt, dass es anders geht.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.