Skip to main content
Jetzt spenden
Die Erde - aus dem Weltraum fotografiert.
NASA

Greenpeace auf Google Earth

Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

Seit heute sind die weltweiten Kampagnen von Greenpeace unter der Rubrik Globales Denken (englische Version: Global Awareness) auf Google Earth zu sehen. Dies ist ein für gemeinnützige Organisationen kosten- und werbefreies, nicht kommerzielles Onlineangebot. Greenpeace zeigt auf dieser Plattform Umweltprobleme auf und stellt Themen und Greenpeace-Aktionen übersichtlich und für jeden verfügbar dar. 

Als global agierende Organisation ist Greenpeace an vielen Orten der Welt präsent. Wir machen auf Umweltprobleme aufmerksam, fordern politisches Handeln ein, zeigen aber auch Lösungen und Mitmachmöglichkeiten auf. Es ist uns wichtig, vielen Menschen Umweltthemen näher zu bringen. Den Anfang macht in der Rubrik Globales Denken das Thema Urwald- und Klimaschutz.

Eine der vorgestellten Regionen ist die Demokratische Republik Kongo. Ihre Wälder gelten als das grüne Herz Afrikas. Diese Wälder sind nicht nur für Afrika wichtig. Sie spielen eine immense Rolle für das Klima. Und ihr Holz ist heiß begehrt. Greenpeace-Waldexperte Oliver Salge war einige Wochen im Norden des Kongo unterwegs. Lesen Sie im Interview mit der Online-Redaktion, was er auf seiner Reise gesehen und erfahren hat.

Eine Gratisversion von Google Earth zum Herunterladen finden Sie auf der Google Earth Startseite.

Mehr zum Thema

Roland Hipp, Geschäftsführender Vorstand von Greenpeace Deutschland

"Es geht ums Große Ganze!"

  • 27.09.2023

Nach 40 Jahren Einsatz für den Umweltschutz übergibt Roland Hipp, Geschäftsführender Vorstand bei Greenpeace, die Verantwortung in jüngere Hände. Im Interview zieht er eine Bilanz seiner Arbeit.

mehr erfahren
Greenpeace Schiff Beluga II vor dem  Bass Rock (Schottland)

Die Beluga II

  • 06.07.2023

Die Beluga II wurde nach ökologischen und technischen Kriterien speziell für Greenpeace gebaut. Als Küstensegler wird sie seit 2004 in Nord- und Ostsee sowie in europäischen Binnengewässern eingesetzt.

mehr erfahren
Greenpeace-Aktivisten protestieren im Sylter Außenriff, Nordsee, gegen die Verschmutzung der Meere. Hinter ihnen die Arctic Sunrise

Greenpeace: Fragen & Antworten

Wie arbeitet Greenpeace? Wie finanziert die Organisation ihr Engagement für den Umweltschutz? Wie kann man selbst aktiv werden? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

mehr erfahren
Nina Treu, Geschäftsführerin Greenpeace Deutschland

Warum Postwachstums-Ökonomie? Ein Interview mit Nina Treu

  • 15.02.2023

Ohne Wachstum kein Wohlstand? Falsch, sagt Postwachstumsökonomin und Greenpeace-Geschäftsführerin Nina Treu.

mehr erfahren
Drohnenblick über Berlin, man sieht Spree und Fernsehturm

Greenpeace in Berlin

In Berlin ist Greenpeace neben den Ehrenamtlichen auch mit einer Politischen Vertretung präsent. Hier stellt sich das Team vor.

mehr erfahren
Die Geschäftsführung von Greenpeace Deutschland. Von links: Roland Hipp, Nina Schoenian, Nina Treu, Sophie Lampl und Martin Kaiser.

Greenpeace erweitert Geschäftsführung

  • 02.02.2023

Seit dem 1. Februar hat Greenpeace eine fünfköpfige Geschäftsführung. Mit der Erweiterung reagiert die Umweltschutzorganisation auf Klimakrise, Naturzerstörung und damit gestiegene Anforderungen.

mehr erfahren