
Geschäftsführung von Greenpeace
- Hintergrund
Nach mehreren Jahren mit einer Doppelspitze besteht die Geschäftsführung von Greenpeace Deutschland aktuell aus dem geschäftsführenden Vorstand Martin Kaiser und den beiden Geschäftsführerinnen Nina Schoenian und Sophie Lampl. Damit reagiert die Umweltschutzorganisation auf die eskalierende Klimakrise, massive Naturzerstörung und die damit gestiegenen Anforderungen an die Umweltschutzorganisation.
Neue Kampagnenteams arbeiten zu einem ökologischen Umbau der Finanzwirtschaft und zu umweltverträglichem Konsum, zuvor nahmen die Friedenskampagne und ein Bildungsteam ihre Arbeit auf. Zudem gründete Greenpeace sein erstes Länderbüro in Bayern. Die Belegschaft wuchs von 2016-2021 um fast die Hälfte von 247 auf 362 Mitarbeitende, die Spenden für nationale und internationale Kampagnenarbeit im gleichen Ausmaß von 56 auf rund 81 Millionen Euro.
Das Jahr 2023 war in der Geschäftsführung von Veränderungen geprägt. Der langjährige Geschäftsführende Vorstand Roland Hipp schied nach 40 Jahren Einsatz für die Umwelt zum Oktober aus. Nina Treu, als Geschäftsführerin zuständig für den Bereich Wirtschaft und Gesellschaft, schied ebenfalls im Oktober aus.

© Gesche Jäger / Greenpeace
Martin Kaiser, geschäftsführender Vorstand Greenpeace Deutschland
„Wir freuen uns sehr, dass mit Nina Schoenian und Sophie Lampl erfahrene Persönlichkeiten die Geschäftsführung von Greenpeace mit ihren Kompetenzen stärken“, sagt Martin Kaiser. “Mit der erweiterten Geschäftsführung begegnen wir den aktuellen Anforderungen an eine moderne Kampagnenorganisation. Jetzt geht es darum, die richtigen Lösungen noch schneller auf den Weg zu bringen, in Energieerzeugung und -verbrauch, im Verkehr, in der Land- und Waldwirtschaft, auf den Meeren, in der Finanzwelt und bei den Rohstoffkreisläufen. Regierung und Wirtschaft brauchen offensichtlich verstärkt Anstöße von Organisationen wie Greenpeace.“

© Gesche Jäger / Greenpeace
Sophie Lampl, Geschäftsführerin Programm
Sophie Lampl verantwortet seit Oktober 2022 als Geschäftsführerin Programm die Kampagnen von Greenpeace. Sie war zuletzt Programmdirektorin von Greenpeace Österreich und leitete dort die Kampagnen, Pressearbeit, Digital Campaigning und Public Affairs. Davor war sie als Pressesprecherin des österreichischen Infrastrukturministers tätig.

© Gesche Jäger / Greenpeace
Nina Schoenian, Geschäftsführerin Organisation
Nina Schoenian ist neue Geschäftsführung Organisation und damit u. a. für Digitalisierung, Finanzen, Personal, Organisationskultur und IT verantwortlich. Sie war zuvor bei der Tageszeitung taz sowie für den WWF Deutschland und WWF Kenya in leitenden Funktionen tätig. Zudem war sie Mitgründerin und Geschäftsführerin des digitalen Verlags Table Media aus Berlin.

© Daniel Müller / Greenpeace
Roland Hipp, geschäftsführender Vorstand Greenpeace Deutschland
Roland Hipp war 21 Jahre Geschäftsführender Vorstand und zuletzt für die internationale Zusammenarbeit von Greenpeace verantwortlich. Im Oktober 2023 verlässt er die Organisation nach über 40 Jahren auf eigenen Wunsch.
(Hinweis: dieser Artikel erfuhr im Oktober 2023 ein Update.)