Skip to main content
Jetzt spenden
Probenahme auf dem Bodden im Schlauchboot

Mysteriöses Fischsterben auf Rügen

Wissenschaftler:innen, Behörden und Umweltschützende stehen vor einem Rätsel: Warum verendeten zu Jahresbeginn massenhaft Fische im Jasmunder Bodden?

Themen:

Aktualisiert:

Frackinggasanlage in Colorado

Fracking

Fracking - das Aufbrechen von Gestein durch Wasser, Sand und Chemikalien, um Gas zu gewinnen - ist besonders umweltschädlich. Eine Alternative zu russischem Gas ist es auf gar keinen Fall.

Themen:

Aktualisiert:

Greenpeace-Aktivisten und Aktivistinnen protestieren im Schlauchboot vor der Brent Bravo und Brent Alpha. An einem Betonsockel hängt ein Banner "Clean up your mess, Shell!"

Dreckiges Ölgeschäft

Shell will alte Plattformen mit 11.000 Tonnen Öl in der Nordsee verrotten lassen. Dagegen protestieren seit heute Morgen Greenpeace-Aktive und kletterten auf zwei Plattformen.

Themen:

Aktualisiert:

Rhein bei Duisburg Bruckhausen, Thyssenkrupp Steel Stahlwerk, Hochöfen, Sinteranlage, Kokerei Schwelgern, Ablöschwolke, Frachtschiffe

Unvermeidbare Restemissionen

Sogenannte “unvermeidbare Restemissionen” sollen in CO2-Speichern unter dem Meer verpresst werden. Doch wie viele sind wirklich unvermeidbar? Gibt es Alternativen? Fakten zur aktuellen CCS-Debatte.

Themen:

Aktualisiert:

In einem Kindergarten liegen die Spielsachen so, wie sie nach der Katastrophe zurückgelassen wurden. Die Gasmaske eines Kindes neben einer Puppe ist nur ein weiteres grausames Paradoxon: Eine Woche vor dem Atomunfall wurden die Kinder darin geschult, die Sicherheitsausrüstung gegen die atomare Gefahr zu benutzen. Doch am Tag des Unfalls wurde auf Anweisung der Parteiführung keine einzige Gasmaske benutzt.

Tschernobyl

Am 26. April 1986 erschüttert eine Explosion das Atomkraftwerk Tschornobyl. Eine radioaktive Wolke verseucht die Region und zieht über Europa. Ursache sind menschliches Versagen und technische Mängel.

Themen:

Aktualisiert:

Karte der Region Fukushima in Japan, die die Ausbreitung der Strahlung nach der Atomkatastrophe im März 2011 im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi zeigt.

Fukushima

Der 11. März 2011 versetzte Japan in einen Ausnahmezustand, der bis heute anhält. Die dreifache Katastrophe von Erdbeben, Tsunami-Flutwelle und Super-GAU traf das Land bis ins Mark.

Themen:

Aktualisiert:

Teaser-Detox-Kleidung1 - Freianzeige

Freianzeige - Schmutziges Geschäft

Kennen Sie das schmutzige Geheimnis Ihrer Kleidung? Rund 200 Milliarden Kleidungsstücke wurden 2020 weltweit hergestellt. Unser Überkonsum verseucht Wasser und Böden.

Themen:
Stoppt Tiefseebergbau Schiffstour im Pazifischen Ozean

Industriegebiet Meer

Das Wettrennen um die Ressourcen der Ozeane ist in vollem Gange. Empfindliche Ökosysteme sind bedroht.

Themen: