
Klimaschutz
Noch können wir Menschen die Klimakrise abwenden. Wenn wir schnell und entschlossen den Ausstoß an Klimagasen reduzieren, können wir die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels noch verhindern.

Lützerath zur Weihnachtszeit
Ganz Deutschland macht Weihnachtsferien. Ganz Deutschland? Nein! Ein kleines Dorf am Rande des Tagesbaus Garzweiler hört nicht auf, der Kohle-Lobby Widerstand zu leisten. Ein Bericht aus Lützerath.

Tiefsee-Arten vom Aussterben bedroht
Die Artenvielfalt in der Tiefsee ist bedroht – doch statt sie stärker zu stützen, soll bald in der Tiefe Bergbau betrieben werden. Dagegen protestiert Greenpeace in Rotterdam.

Freianzeige - Giftige Kleidung
Glätten, Bleichen, Färben, Bedrucken, Imprägnieren... Insgesamt 6.500 verschiedene Chemikalien nutzt man bei der Textilveredelung, gleichzeitig Unmengen an Wasser - brauchen wir solche Kleidung?

Rohstoffgier in der Tiefsee
Zwischen Mexiko und Hawaii sollen Manganknollen abgebaut werden. Die ersten Tests dafür haben begonnen.

Undichter Ölbohrturm in Hamburg
In 40 Städten protestieren Greenpeace-Aktive gegen die geplanten Ölbohrungen von Shell in der Arktis. Am Hamburger Dammtor-Bahnhof haben sie ein drei Meter hohes Modell eines Ölbohrturms aufgebaut.

Ressourcen
Mehr Infos, wie wir bei Greenpeace Deutschland mit den uns verfügbaren Ressourcen verantwortungsvoll umgehen.

Industriegebiet Meer
Das Wettrennen um die Ressourcen der Ozeane ist in vollem Gange. Empfindliche Ökosysteme sind bedroht.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.