Skip to main content
Jetzt spenden
Greenpeace stellt einen Mercedes C 220 mit Dieselfilter vor, der die Dieselabgasbelastung auf ein Fünftausendstel des normalen C 220 ohne Filter reduziert. Der Filter wurde von Greenpeace und dem Rheinisch Westfälischen TÜV eingebaut. Links: sauberer Filter, rechts: herkömmlicher verschmutzter Filter aus einem normalen Dieselfahrzeug.

Krebsrisiko Dieselruß

Greenpeace führt an einem gebrauchten Diesel vor: Krebs auslösender Dieselruß könnte schon lange aus den Abgasen deutscher PKW gefiltert werden. Industrie weigert sich, die Technik einzubauen.

Themen:

Aktualisiert:

Bratwurst auf einem Teller - aus welcher Art der Tierhaltung das Fleisch stammt, wollen alle großen deutschen Lebensmittelhändler bald kennzeichnen.

Edeka hat ein Einsehen

Lidl, Aldi und Rewe machten es vor, Edeka zieht nach: Die großen deutschen Lebensmittelhändler kennzeichnen ihr Fleisch nach Haltungsbedingungen. Greenpeace hat dafür gekämpft.

Themen:

Aktualisiert:

Greenpeace sagt "DANKE". Aufgenommen auf einer Expedition zur Dokumentation der Meereslebewesen und Landschaften, die von Woodsides geplantem Gaserweiterungsprojekt vor Westaustralien betroffen sein könnten.

Jahresbericht Greenpeace

Jahresbericht Greenpeace - die wichtigsten Kampagnen, Zahlen und Erfolge im den vergangenen Jahren.

Themen:
Kunstinstallation aus über 500 alten Mobiltelefonen in einem Pekinger Einkaufszentrum

Grüne Elektronik

Technologieunternehmen müssen umweltfreundlicher werden, dank sauberem Strom und recycelbaren Geräten ohne Gift. Diese Herausforderung ist lösbar!

Luftaufnahme des Protests gegen Volkswagen im Hafen von Emden in Deutschland

VW-Kampagne

Der Autoverkehr in Deutschland nimmt zu und trägt enorm zum Klimawandel bei. Einen großen Anteil daran hat VW, einer der größten Autohersteller. Klimafreundlich tritt VW bisher nur in der Werbung auf.

Themen:
Mülldeponie in Dedepinari, Provinz Adana, Türkei

Plastikmüllexporte aus Deutschland

Trotz internationaler Abkommen, die das verhindern sollen, landet nicht-recyclebarer Plastikmüll aus Deutschland in Südostasien oder der Türkei. Dort bedroht er die Gesundheit von Mensch und Natur.

Greenpeace Aktivist:innen zeigen ein Banner auf dem Major Economies Forum

Umwelt und Wirtschaft

Unser Wirtschaften treibt die Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen unaufhörlich voran - auf Kosten künftiger Generationen. Wir müssen umdenken.

Themen:

Aktualisiert:

Berlin, vor dem Brandenburger Tor: Protest mit einer riesigen CO2-Zeitbombe und einem Transparent mit Unterschriften gegen die CO2-Speicherung (CCS).

CCS

Die Stromkonzerne wollen das Treibhausgas Kohlendioxid mittels CCS in die Erde verpressen. Die weitgehend unerprobte Technik ist teuer, energieintensiv und riskant.

Themen:

Aktualisiert: