
„Überall ist BlackRock drin“
Was ist von BlackRocks Forderung zu halten, die Finanzwelt müsse ökologischer werden? Interview mit Wirtschafts- und Finanzjournalistin Heike Buchter.

Greenpeace-Kampagne gegen illegale Giftmüllexporte
1994: Exportverbot für Giftmüll. Ein Jahrzehnt kämpft Greenpeace gegen Giftmüllexporte. Die Umweltorganisation deckt viele Fälle illegaler Giftmüllexporte aus reichen Industrieländern in Drittweltländer auf - und erzwingt den Rücktransport.

10 Jahre WTO
Systemfehler der WTO : undemokratische Strukturen, Intransparenz, Vorfahrt der Konzerne - keine Rücksicht auf Menschenrechte, Umweltschutz und grundlegende Arbeitsrechte...

Ikea: Kahlschlag statt Nachhaltigkeit
Es gibt mehr und mehr Risse in der Fassade vom günstigen und nachhaltigen Wohnen made by Ikea. Das zeigt eine neue Greenpeace-Recherche. Im Fokus: Die Karpaten.

Schwedens Wälder enden als Verpackungsmüll
Schwedens Naturwälder enden als Verpackungsmüll – auch in Deutschland. Greenpeace deckt auf, wie die Heimat der Rentiere zu Pappkartons verarbeitet wird.

Umwelt und Wirtschaft: Die Grenzen des Wachstums
Unser Wirtschaften treibt die Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen unaufhörlich voran - auf Kosten künftiger Generationen. Wir müssen umdenken.

CCS: Mythen und Fakten
CO2 unter dem Meer verstecken ist der Plan der Regierung. Doch "Carbon Capture and Storage" ist eine Scheinlösung – sie bremst die Energiewende und ermöglicht der fossilen Industrie ein ‚Weiter so‘.

Nachhaltiger Konsum
Linksammlung zu Tipps, Hintergrundinformationen und Rechner für bewusstes Konsumieren.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.