Jetzt spenden
Greenpeace Aktivist:innen protestieren gegen Biokraftstoff am Eingang der Ethanolanlage von Crop Energies in Zeitz. Ihre Forderung "Kein Essen in den Tank" steht auf englisch auf einem Banner.

Biosprit ist umweltpolitischer Unfug

Biokraftstoffe sind eingeführt worden, um den Klimaschutz voranzutreiben und die Abhängigkeit vom Öl zu reduzieren. Diese Ziele sind richtig, doch Biosprit ist der falsche Weg dorthin.

Themen:

Aktualisiert:

Mehrere Kühe stehen nebeneinander in Anbindehaltung

„Warum sollten Kühe anders empfinden als wir?“

Auf einem Milchviehbetrieb beschloss Claudia Preuß-Ueberschär als Kind, Tierärztin zu werden. Im Interview erzählt sie, wie sich die Haltung von Milchkühen verändert hat und was die Tiere brauchen.

Themen:

Aktualisiert:

Wir haben es satt: Demonstranten halten Schilder

Laut gegen üble Landwirtschaft

35.000 Menschen demonstrierten in Berlin für die Agrarwende. Seite an Seite forderten Verbraucher und Bauern eine Landwirtschaft, die Ressourcen und Klima schützt.

Aktualisiert:

Freianzeige Fischstäbchen

Was war das noch mal für ein Fisch?

Die weltweite Nachfrage nach Fisch ist explodiert und gigantische Trawler fischen die Meere leer - viele Arten verschwinden.

Themen:
Infostand beim Gruppen-Aktionstag zum Thema Fleisch killt Wald und Klima

Klimaschutz auf den Speiseplan

In 46 Städten protestierten am Wochenende Greenpeace-Gruppen gegen die fleischlastige und klimaschädliche Verpflegung in städtischen Kantinen.

Aktualisiert:

Wurstbrötchen

Umfrage: Wursthersteller wollen Haltungsbedingungen nicht kenntlich machen

Der Handel startet mit der Kennzeichnung von Frischfleisch. Verbraucher erkennen so, wie das Tier gehalten wurde. Wursthersteller lehnen dieses Label auf Anfrage von Greenpeace ab.

Themen:

Aktualisiert:

Junger Sumatra-Orang-Utan isst ein Blatt und krault sich unter der Achsel

Raubbau für Palmöl

Palmöl findet sich in etwa jedem zweiten Produkt im Supermarkt. Doch unser Ressourcenhunger vernichtet die letzten Regenwälder Südostasiens.

Aktualisiert:

Organic Vegetables at Market in Hamburg

Sieben nachhaltige Halloween-Ideen für ein gruseliges Fest

Entdecken Sie sieben kreative Halloween-Ideen, die gruselig und nachhaltig zugleich sind. Von umweltfreundlicher Deko bis hin zu regionalen Snacks – feiern Sie Halloween ohne Kompromisse für die Umwelt!

Aktualisiert: