Skip to main content
Jetzt spenden

Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

Die Besorgnis des Verteidigungsministeriums hatte Gründe: Es lagen Informationen vor, wonach ein schwerer LKW an Protesten in Flyingdales, einer Basis der Royal-Air-Force in North Yorkshire, teilnehmen sollte. Das war nicht ganz abwegig, denn das RAF-Gelände wird im Zuge der englischen Teilnahme am US-amerikanischen Star-Wars-Programm aufgerüstet. Dagegen richten sich immer wieder Greenpeace-Proteste. Dass der observierte LKW nicht den RAF-Stützpunkt als Fahrtziel hatte, entging den Herren der Firma Horch-und-Lausch anscheinend. Ohne Zwischenfälle passierte er in 50 Kilometern Entfernung die Basis und nahm am jährlichen Newcastle Music Festival teil.

Wie wenig das Bemühen des Londoner Verteidigungsministeriums trotz aller High-Tech-Spionage-Maßnahmen fruchtet, zeigte sich auch in der vergangenen Woche. Da gelang es 19 friedlichen Aktivisten das Atomkraftwerk Sizewell zu betreten. Ohne von Sicherheitskräften aufgehalten zu werden, kletterten sie auf die Kuppel des Reaktors und drangen bis zum zentralen Kontrollraum des AKW vor.

Weitere Informationen zur Greenpeace-Aktion in Sizewell finden Sie hier (http://www.greenpeace.org/deutschland/news/atom/jemand-zu-hause--aktivi…).

Jetzt mitmachen

Du willst dich aktiv für das Thema Frieden einsetzen?

Anti-Irakkrieg-Demonstration in Berlin

Dann besuche in unserer Mitmach-Community Greenwire die Themengruppe Frieden und tausche dich mit Anderen aus, finde weitere Mitmachangebote und erfahre mehr über unsere Kampagnen.

Hier lang zur Themengruppe-Frieden

Themengruppe auf

Anti-Irakkrieg-Demonstration in Berlin

Mehr zum Thema

Kraftwerksblöcke und das Gelände des Atomkraftwerks Saporischschja sind nachts beleuchtet

Atomkraftwerke im Ukraine-Krieg

  • 10.03.2023

Ein Jahr nach der Besetzung des AKW Saporischschja durch die russische Armee zieht Greenpeace Bilanz. Am 9. März war die Anlage zeitweilig erneut von der Stromversorgung abgeschnitten.

mehr erfahren
Überwachungstechnik

Rüstungsexport - Überwachungstechnik

  • 02.03.2023

Greenpeace erkämpft Transparenz für Exporte von Überwachungstechnik: Verwaltungsgericht Frankfurt urteilt, dass Behörde Auskunft geben muss, an welche Länder deutsche Firmen Dual-Use-Technik liefern.

mehr erfahren
Protest against War in front of the Russian Embassy

Jahrestag Ukraine Krieg

  • 23.02.2023

Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine erlebte die Welt einen einschneidenden Umbruch. Nun jährt sich der Einmarsch zum ersten Mal. Ein Rückblick.

mehr erfahren
Karte mit Umweltschäden in der Ukraine

Umweltschäden in der Ukraine

  • 21.02.2023

Nicht nur Menschen leiden unter dem brutalen Krieg in der Ukraine. Auch die Natur nimmt Schaden. Greenpeace und Ecoaction haben drastische Fälle dokumentiert und fordern Hilfen für den Wiederaufbau.

mehr erfahren
Military Aircrafts at Nörvenich Air Base in Germany

Aufrüstung: Mehrheit der Deutschen ist gegen militärische Führungsrolle

  • 16.02.2023

Umfrage zur Münchner Sicherheitskonferenz: Die Bevölkerung sieht militärische Dominanz skeptisch. Viele befürchten, dass mehr Mittel für Aufrüstung zu Lasten von Klimaschutz und Sozialem gehen.

mehr erfahren
Zwei Arbeiter montieren die Solaranlage auf dem Dach eine wiederaufgebauten Krankenhauses in Horenka, Ukraine.

Wiederaufbau in der Ukraine

  • 02.02.2023

Der Angriffskrieg auf die Ukraine bringt Leid und Zerstörung. Den grünen Wiederaufbau eines Krankenhauses hat Greenpeace mitinitiiert. Das könnte ein Modell für andere Orte sein.

mehr erfahren