
Studie: Wissenschaftliche Bewertung von Fischsammlern/FADs
- Hintergrund
Eine neue Studie der PEW Environmental Group gibt einen Überblick über die aktuellen wissenschaftlichen Untersuchungen zu den Effekten der FADs auf die Thunfisch-Populationen.
Die Hauptergebnisse sind unter anderem:
- Rekruten- (=Nachwuchs-)Überfischung des Skipjack (Katsewonus pelamis) im östlichen Atlantik
- Überfischung des Großaugen-Thunfischs (Thunnus obesus) im westlichen und zentralen Pazifik
- Sinkende Anzahl freier Thunfischschwärme und veränderte Wanderungen der Schwärme
- Schlechtere Gesundheit der Thunfische in der Nähe von FADs als in freien Schwärmen
- Hoher Beifang - Haie, Schildkröten und junge Thunfische eingeschlossen
Für eine nachhaltige Thunfisch-Fischerei muss der Einsatz von FADs verboten werden und langfristig auf eine pole & line-Fischerei umgestellt werden. Dies ist die schonendste Methode des Thunfischfangs - schauen Sie selbst. Sie ist zudem auch sozial die verträglichste Methode, da sie lokalen Fischern, wie auf den pazifischen Inselstaaten, die Möglichkeit von Jobs und Nahrung gibt.
Ende der Gallerie