Greenpeace im Lobbyregister: Angaben zur Schenkungen Dritter
- Hintergrund
Greenpeace Deutschland ist seit Beginn an im Lobbyregister aufgelistet. Seit 1. Juli 2023 gilt bei der Offenlegung von Spenden aber das Prinzip "ganz oder gar nicht“, deshalb verweigern wir die Angaben.
Greenpeace e.V. steht für eine größtmögliche Transparenz. Auch ohne gesetzliche Vorgaben leben wir dies bereits seit Jahren. Beispiele dafür sind die Veröffentlichung unserer Gemeinwohlbilanz, unseres Jahresberichts und unsere Mitgliedschaft in der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.
Wir verweigern aber die konkrete Veröffentlichung persönlicher Angaben unserer Großspender:innen, weil wir deren Sorgen und Ängste vor negativen persönlichen Konsequenzen durch eine Offenlegung ernstnehmen. Durch den regelmäßigen Austausch mit ihnen wissen wir, dass die große Mehrheit aus datenschutzrechtlichen Gründen einer Meldung ihrer Namen und Wohnorte nicht zustimmt und deshalb zukünftig auf eine Spende verzichten würde.
Die meisten Menschen spenden zwischen 5 und 100 Euro und unterstützen Greenpeace darin, den Satzungszweck zu erfüllen. Rund 5 Prozent der Spenden sind Großspenden ab 20.000 Euro, 2022 waren es insgesamt 4.137.682 Euro. Diese Summe setzt sich aus Zuwendungen der Deutschen Postcode Lotterie in Höhe von 2,5 Millionen Euro sowie knapp 1,64 Millionen Euro von Privatpersonen und Stiftungen zusammen.
Für eine größtmögliche Transparenz hier detailliert aufgelistet die anonymisierten Angaben Spenden ab 20.000 Euro an Greenpeace e.V. im Jahr 2022:
• Deutsche Postcode Lotterie 2.500.000 Euro
• Privatperson 350.000 Euro
• Privatperson 103.000 Euro
• Privatperson 100.200 Euro
• Privatperson 100.040 Euro
• Privatperson 100.000 Euro
• Privatperson 99.162 Euro
• Privatperson 84.000 Euro
• Privatperson 70.000 Euro
• Privatperson 70.000 Euro
• Privatperson 50.000 Euro
• Privatperson 50.000 Euro
• Stiftung 50.000 Euro
• Privatperson 49.000 Euro
• Privatperson 40.000 Euro
• Privatperson 35.000 Euro
• Privatperson 30.240 Euro
• Stiftung 30.000 Euro
• Privatperson 30.000 Euro
• Privatperson 25.360 Euro
• Privatperson 25.100 Euro
• Privatperson 25.000 Euro
• Privatperson 21.200 Euro
• Privatperson 20.300 Euro
• Privatperson 20.080 Euro
• Privatperson 20.000 Euro
• Privatperson 20.000 Euro
• Privatperson 20.000 Euro