Jetzt spenden
Kletterer hängen ein 150 m² großes Banner an die Deutzer Brücke in Köln

Demonstrationen in sieben Städten gegen TTIP und CETA

Erneut fordern Tausende Menschen in Deutschland einen gerechten Welthandel. Die Argumente gegen TTIP und CETA hallen durch die Straßen: laut und mit Nachdruck.

Themen:

Aktualisiert:

Greenpeace demonstriert gegen CETA vorm Bundestag

CETA - Gefahr für die Energiewende

Greenpeace-Recherche zeigt: Mehr als 360 kanadische Unternehmen könnten Deutschland wegen neuer Umweltschutzmaßnahmen verklagen.

Themen:

Aktualisiert:

Von Hernandez auf McPlanet.com, April 2009

Wir müssen radikaler werden!

Die mehr als 1600 Teilnehmer des Umwelt- und Globalisierungskongresses McPlanet.com 2012 sehen in den globalen Krisen auch Chancen und diskutierten, wie ein zukunftsfähiger Neustart aussehen müsste.

Themen:

Aktualisiert:

Containerschiff fährt in den Hamburger Hafen ein

Grünes Methanol für Schifffahrt und Klima

Die Schifffahrt muss weg vom Öl, um die Emissionen zu senken. Bei dieser Veränderung wird grünes Methanol eine zentrale Rolle spielen, zeigt eine neue Greenpeace Studie.

Themen:

Aktualisiert:

Klimaschutzaktion vor der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt: Sechs Greenpeace-Aktivist:innen haben das Wort "Zukunft" als Eisskulptur mit einer Breite von 7,50 Metern und einer Höhe von 1,90 Metern aufgestellt.

EZB kann Inflation senken und Klimaschutz fördern

Die Europäische Zentralbank soll die Preisstabilität in Europa sichern. Wie kann sie in Zeiten steigender Inflation Klimaschutz fördern? Interview mit Greenpeace-Finanzexperte Mauricio Vargas.

Themen:

Aktualisiert:

Porträt Christian Felber

Vortrag zum Thema Gemeinwohlökonomie

Gemeinwohlökonomie stellt die Lebensqualität aller in den Mittelpunkt. Der Autor Christian Felber präsentierte im Frühjahr 2016 sein alternatives Wirtschaftskonzept in Hamburg.

Themen:

Aktualisiert:

Greenpeace Aktive stehen an Bord eines Frachters. Sie haben ein Banner mit der Aufschrift "European Ministers, protect out forests!" an der höchsten Stelle des Schiffs befestigt.

Nordische Wälder enden als Verpackungsmüll

Holz aus nordischen Wäldern landet als kurzlebige Einwegverpackung in den Supermarktregalen der EU. Aktivist:innen protestieren gegen das Verladen von Papierrollen im Hafen von Lübeck.

Aktualisiert:

Greenpeace-Aktivisten protestieren mit einem drei Meter hohen glühenden CETA-Symbol vor der CDU-Parteizentrale in Berlin gegen CETA. "Frau Merkel, CETA schadet Umwelt und Demokratie!" sowie "CETA - Brandgefährlich!" stehen auf zwei Bannnern

EU-Gipfel: Stopp zu CETA!

„NEIN“ zu CETA! Wir fordern Angela Merkel auf, CETA zu stoppen. Freihandel betrifft uns alle - deshalb müssen Bürger:innen mitreden können.

Themen:

Aktualisiert: