
Systemwandel selbermachen
Vom 19. bis zum 27. November findet erneut die MAKE SMTHNG Week statt. Maker:innen zeigen weltweit und in Deutschland, dass ein nachhaltiges Leben möglich ist – und Spaß macht.

Grüne Elektronik auf dem Vormarsch
Greenpeace veröffentlicht den fünften Bericht zur Geräteumweltverträglichkeit der größten Mobiltelefon- und Computerhersteller. Der Trend: Gefährliche Substanzen verbannen und Recycling gewährleisten,

Unvermeidbare Restemissionen
Sogenannte “unvermeidbare Restemissionen” sollen in CO2-Speichern unter dem Meer verpresst werden. Doch wie viele sind wirklich unvermeidbar? Gibt es Alternativen? Fakten zur aktuellen CCS-Debatte.

Ostafrikas Textilmüllproblem
Altkleiderspenden sind nicht immer wohltätig: Wie der Export von Secondhand-Textilien ostafrikanische Länder mit Textilabfällen überschwemmt.

Plastikmüllexporte aus Deutschland
Trotz internationaler Abkommen, die das verhindern sollen, landet nicht-recyclebarer Plastikmüll aus Deutschland in Südostasien oder der Türkei. Dort bedroht er die Gesundheit von Mensch und Natur.

Interview: Schweinswalschutz ist Klimaschutz
Wie geht Klimaschutz ohne Artenschutz? Gar nicht, sagen Greenpeace-Expertinnen Franziska Saalmann und Sandra Hieke anlässlich der Klimakonferenz COP27, auf der es heute auch um Artenschutz geht.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.