
- Nachricht
Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert
Nach den jüngsten Störfällen in den Atomkraftwerken Krümmel und Brunsbüttel und der dubiosen Informationspolitik des AKW-Betreibers titelte die Nachrichtenagentur dpa (Deutsche Presse Agentur) bereits Run auf Ökostrom - Immer mehr Verbraucher wechseln den Anbieter. Und das ist gut.
Aber Sie sollten dabei genau überlegen, zu welchem Stromanbieter Sie wechseln. Wer nur nach dem Preis geht, kommt eventuell vom Regen in die Traufe und landet schnell wieder bei einem Atomstromanbieter. Greenpeace hat vier echte Ökostromanbieter aus Deutschland unter die Lupe genommen und auf einer Din-A4-Seite alle wichtigen Informationen zusammengestellt.
Dort erfahren Sie, ob es Verflechtungen mit der Atomindustrie gibt oder auch ob die Lieferanten-Kraftwerke offengelegt werden. Interessant ist ein Blick auf den Strommix und den Punkt Umweltnutzen/Förderung von Neuanlagen. Da verfolgen die Anbieter EWS Schönau GmbH, Lichtblick GmbH, Greenpeace energy eG und Naturstrom AG doch unterschiedliche Wege.
Wir empfehlen Greenpeace energy eG - schließlich ist dieser Stromanbieter aus einer Greenpeace-Kampagne entstanden und legt deshalb entsprechend strenge Kriterien zur Stromerzeugung zu Grunde. Außerdem ist Greenpeace energy der einzige bundesweite Stromversorger, der als Genossenschaft organisiert ist und gehört ausschließlich seinen Mitgliedern.