Skip to main content
Jetzt spenden

Bereits seit 1980 existieren in Deutschland regionale Gruppen, noch bevor das Hamburger und das Berliner Büro offiziell gegründet werden. In zehn Städten fanden sich engagierte Menschen zusammen, um auf eigene Faust und unabhängig voneinander die Ideen der internationalen Organisation, die 1971 in den USA gegründet wurde, zu unterstützen. Heute engagieren sich bundesweit ungefähr 3.927 Menschen in über 105 Gruppen. Sie verstehen sich als Teil von Greenpeace und als wichtiger Multiplikator der Greenpeace-Ideen.

Sie arbeiten gemeinsam an den globalen Greenpeace-Zielen, unterscheiden sich in Größe und Struktur jedoch erheblich: Es gibt Stadt- und Regionalgruppen, Gruppen, die eigene Büros unterhalten und andere, die sich beispielsweise in Kulturzentren treffen. Große Gruppen wie in Hamburg oder Berlin zählen über 100 Mitglieder, die kleinste "Gruppe" auf Föhr besteht aus einer Person.

Die Gruppen unterscheiden sich auch in Arbeitsweise und ihrer sozialen Zusammensetzung: Bei manchen dominieren Studenten, andere bestehen überwiegend aus Berufstätigen. Gemein ist ihnen jedoch, dass alle neben Beruf, Studium oder Familie in ihrer Freizeit für Greenpeace ehrenamtlich tätig sind. Seit der Gründung der ersten Greenpeace-Gruppen hat diese freiwillige Arbeit stets an Bedeutung und Profil gewonnen. Das Gruppen-Engagement hat viele der großen Kampagnenerfolge von Greenpeace erst möglich gemacht.

Mehr zum Thema

Die Freiwilligengruppe von Greenpeace veranstaltet in ihren Räumen eine Kleidertauschparty. Sie bietet auch Siebdrucke mit Greenpeace-Symbolen an.

Gegen den Konsumrausch

  • 03.05.2022

Mit einer Kleidertauschparty unternimmt die JAG Köln etwas gegen die Wegwerfgesellschaft.

mehr erfahren
Der erste globale Klimastreik seit Beginn des Krieges. Mit PEACE-Buchstaben, wandelnden Luftballons und Bannern protestiert Greenpeace gemeinsam mit anderen Akteur:innen für Klimaschutz und Frieden.

JAG- Interview zum Krieg in der Ukraine

  • 31.03.2022

Anlässlich zum Krieg in der Ukraine haben wir ein Interview mit einer Greenpeace Kampaignerin geführt.

mehr erfahren
Mitarbeiterporträt von Gianna Martini

Interview zum Weltfrauentag

  • 08.03.2022

Anlässlich dem Weltfrauentag am 08.03. haben wir ein Interview zum Thema Feminismus und dem Weltfrauentag mit einer Greenpeace Kampaignerin geführt.

mehr erfahren
Ein Zeitungsartikel aus Südkorea, links ist eine Greenpeace Jugendliche mit einem gelben Shcild auf dem "Kohle Stoppen Lützi retten Greenpeace Jugend" steht zu sehen

JAG Interview Korea

  • 10.02.2022

Wir haben, mit einer der größten Tageszeitungen in Südkorea, eine Interview zur Motivation sich für die Umwelt und das Klima zu engagieren geführt.

mehr erfahren
Josie, 10 Jahre alt aus Schwaben zeigt bei Radion Schwaben eine Greenteam Broschüre

Greenteam-Power aus dem Schwabenland

  • 08.02.2022

Josie, neu im Greenteam-Projekt hat gleich durchgestartet: Mit ihrer Unterschriftensammlung für die Petition gegen Einwegplastik ist sie bei Radio Schwaben im Interview und auf der Homepage gelandet!

mehr erfahren
Fünf Jugendliche stehen mit Schildern gegen seismische Tests am Kai. Vier Jugendliche liegen davor, in den Händen halten sie Pappwale an Holzlatten.

Jugend Aktion Meere 22.01.2022

  • 22.01.2022

Am 22.01.2022 haben wir gegen seismische Tests demonstriert. Lies hier weiter!

mehr erfahren