Skip to main content
Jetzt spenden

VORWORT

Seite 7:

Projektbeschreibung Schools for Earth in Kurzform:

https://www.greenpeace.de/schoolsforearth

 

KLIMACHECK

Seite 24:

CO2-Schulrechner „Schools for Earth“ (Greenpeace):

https://co2-schulrechner.greenpeace.de

 

STROM

Seite 27:

Leuchtmittel und deren Energieverbrauch (Verbraucherzentrale):

www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/strom-sparen/led-statt-halogenlampen-tipps-zu-stromverbrauch-und-helligkeit-6579

 

Förderprogramm für Kommunen im Rahmen der Nationalen Klimaschutz-Initiative Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH):

https://www.klimaschutz.de/de/foerderung/foerderprogramme/kommunalrichtlinie/sanierung-von-innen-und-hallenbeleuchtung

 

Seite 28:

Bedeutung der Energieeffizienzklassen (Küchen Atlas Portal Betriebs GmbH):

www.energiesparende-geraete.de/energieeffizienzklassen/

 

Seite 29:

Was ist Ökostrom? Podcast (Utopia GmbH):

https://utopia.podigee.io/5-oekostrom-basics

 

WÄRME

Seite 31:

Richtig lüften – aber wie? Empfehlungen des Unabhängigen Instituts für Umweltfragen (UfU), S. 32:

https://www.ufu.de/wp-content/uploads/2017/07/UfU_UE_fifty-fifty_2009.pdf

 

Bedeutung der Zahlen und Symbole auf dem Heizthermostat:

https://www.myhomebook.de/service/zahlen-auf-dem-thermostat-bedeutung

 

S. 32:

„Schools for Earth“Handreichung „Den Schulbetrieb nachhaltig gestalten: Gebäudebezogene Impulse und Werkzeuge“:

https://www.greenpeace.de/ueber-uns/umweltbildung/schulbetrieb-nachhaltig-gestalten

 

WASSER 

Seite 35:

Virtuelles Wasser- Was ist das? (Umweltbundesamt)

https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/wasser-bewirtschaften/wasserfussabdruck#was-ist-der-wasserfussabdruck

 

Produktgalerie – Welche Produkte haben welchen Wasserfußabdruck? (Water Footprint Network, englisch)

https://waterfootprint.org/en/resources/interactive-tools/product-gallery

 

ABFALL

Seite 36:

Gute Ideen für weniger Müll

Schulprojekt Zero Waste Köln e.V.:

https://zerowastekoeln.de/bildung/zero-waste-schule/

 

Nachhaltige Schultasche (BLLV):

https://www.bllv.de/themen/nachhaltige-entwicklung-bne/nachhaltige-schultasche/

 

Unverpackt-Läden (Reuse Revolution Map, Greenpeace):

https://reuse-revolution-map.greenpeace.de/

 

Seite 37:

Aktion ‚Trashmob‘ im „KlimaKit“ (Greenpeace):

www.greenpeace.de/sites/default/files/media_type_pdf/KlimaKit_Trashmob_0.pdf

 

>> "KlimaKit" kostenlos bestellen unter bildung@greenpeace.org oder zum Download www.greenpeace.de/ueber-uns/umweltblidung/klimakit-lernreise

 

Was darf in die Biotonne? (Aktion Biotonne Deutschland)

https://www.lichtl.com/aktion-biotonne-deutschland (die Übersicht ist weiter unten auf der Seite)

 

MOBILITÄT 

Seite 38:

CO2-Schulrechner „Schools for Earth“ (Greenpeace):

https://co2-schulrechner.greenpeace.de

 

Fragebogen zur detaillierten Erhebung der Mobilitätsdaten (Greenpeace):

https://www.greenpeace.de/sites/default/files/media_type_pdf/SFE_Fragebogen_Mobilitaet_CO2-Schulrechner_210322.pdf

 

SCHULVERPFLEGUNG

Seite 42:

CO2-Schulrechner „Schools for Earth“ (Greenpeace):

https://co2-schulrechner.greenpeace.de

 

Seite 43:

Beratungsangebote für Mensabetreiber:innen, z. B. zu finden im Informationsportal Ökolandbau (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung BLE):

https://www.oekolandbau.de/ausser-haus-verpflegung/bildung-und-beratung/

 

Digitaler Bio-Speiseplanmanager (Plan Bio e.V.):

www.biospeiseplan.de

 

Das Projekt "KEEKS - Klima- und energieeffiziente Küche in Schulen" (Verbundprojekt KEEKS):

https://keeks-projekt.de

oder KEEKS-Leitfaden für klimaschonende Schulküche:

https://elearning.izt.de/pluginfile.php/4807/mod_resource/content/3/Leitfaden_KEEKS_190429_www.pdf

 

Seite 44:

Leitfaden „Weitergabe von Lebensmitteln an soziale Einrichtungen“ (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft): https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/Broschueren/LeifadenWeitergabeLebensmittelSozEinr.pdf?__blob=publicationFile&v=4

 

Nudging-Ideen, z.B. 

 

BESCHAFFUNG

Seite 46:

Infos rund um’s Papier (Umweltbundesamt):

https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/378/publikationen/papier_-_wald_und_klima_schuetzen-reichart_1.pdf

https://www.umweltbundesamt.de/themen/schulstart-dem-blauen-engel

 

Seite 47:

Gütezeichen-Guide für Kosmetik, Hygieneprodukte, Wasch- und Reinigungsmittel (Greenpeace):

https://greenpeace.at/assets/uploads/pdf/Greenpeace-Report-Zeichen-Tricks-II.pdf?_ga=2.235751169.1684057004.1615126608-310599820.1611753947

 

KOMMUNIKATION, INFORMATION, DISKUSSION

Seite 53: 

Tipps und Anregungen zum Thema Kommunikation im „KlimaKit“ (Greenpeace):

https://www.greenpeace.de/sites/www.greenpeace.de/files/tipps_und_anregungen_rund_um_das_thema_kommunikation.pdf

>> "KlimaKit" kostenlos bestellen unter bildung@greenpeace.org oder zum Download www.greenpeace.de/ueber-uns/umweltblidung/klimakit-lernreise

 

FINANZIERUNG

Seite 57: 

Spendenideen:

https://www.spendenideen.org

 

Schulwettbewerbe (Energiesparmeister):

https://www.energiesparmeister.de/wettbewerb

 

Förderprogramme von Kommunen:

https://www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie

 

Förderung von Nachhaltigkeitsprojekten an Schulen (Engagement Global):

https://www.engagement-global.de/schueler-schulklassen.html