Dr. Manfred Redelfs
Experte für Auskunftsrecht und Recherche
Kontakt
-
E-Mail
manfred.redelfs@greenpeace.org -
Telefon
040-30618356
Experte für Auskunftsrecht und Recherche
Telefon
040-30618356Manfred Redelfs, Jahrgang 1961, leitet die Recherche im Investigativteam und ist nebenberuflich als Recherchetrainer tätig, u.a. für die Süddeutsche Zeitung, die Akademie für Publizistik, NDR und MDR. Nach dem Studium der Journalistik und Politikwissenschaft in Hamburg, Washington, Berkeley und Oxford absolvierte er ein Volontariat beim Norddeutschen Rundfunk, arbeitete danach mehrere Jahre für den NDR und promovierte in der Zeit über Recherchejournalismus in den USA. Die Tätigkeit bei Greenpeace unterbrach er für die Vertretung von Professuren in Politikwissenschaft an der Universität Hamburg und in Journalistik an der Universität Leipzig. 2001 gründete er die Journalistenorganisation Netzwerk Recherche mit, in deren Vorstand er bis 2022 saß. Er ist dort weiterhin zuständig für das Themenfeld „Auskunftsrechte“.
Mogelpackungen in der Lebensmittelbranche: Wer als Verbraucher irreführende Werbung nicht länger hinnehmen will, kann seit Juli 2011 auf der Internetseite lebensmittelklarheit.de seinen Ärger Luft machen und den Schwindel melden.
Die Erneuerungen des Verbraucherinformationsgesetzes (VIG) sind in Kraft getreten. Die Verbraucher können sich nun genauer darüber informieren, ob ein Lebensmittelhersteller gegen Gesetze verstoßen hat oder wie es um die Hygiene in Restaurants bestellt ist.
Bis heute ist ungewiss, welche dioxinbelasteten Lebensmittel wo in Deutschland verzehrt wurden. Sicher ist nur, dass dioxinbelastetes Industriefett durch Futtermittel in Eier und Fleisch gelangte. Über ein Dreivierteljahr konnte ein niedersächsischer Hersteller Tierfutter derart verpanschen. Erst spät wurde kontrolliert und noch später wurden die Laboranalysen veröffentlicht.