Jetzt spenden

Daniela von Schaper

Expertin für Meeresschutz

Folgen

Campaigner Daniela von Schaper on the Arctic Sunrise in the Arctic

Folgen

Daniela von Schaper, Jahrgang 1993, studierte Kommunikations- und Umweltwissenschaften in Bremen, Kiel und Karlstad. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählten die Analyse von Ökosystemleistungen in Meeresschutzgebieten der Ostsee sowie die Umsetzung ökologischer Projekte zur Aufklärung im Meeresschutz. In den vergangenen Jahren hat sie für verschiedene Organisationen im Umwelt- und Meeresschutz gearbeitet, mit Schwerpunkten auf Meeresschutzgebiete, Arten- und Biodiversitätsschutz sowie Meeresverschmutzung. Seit Januar 2024 ist sie bei Greenpeace als Meeresexpertin tätig und arbeitet vorrangig zum Thema Tiefseebergbau.

Alle Artikel, an denen Daniela von Schaper mitgewirkt hat

Greenpeace projiziert Botschaften von Menschen aus aller Welt auf den Svea-Gletscher in Spitzbergen. Mit Videos fordern Prominente wie der schwedische Schauspieler Gustaf Skarsgård und die südafrikanische Schauspielerin Amanda du-Pont den norwegischen Ministerpräsidenten Jonas Gahr Støre auf, die Pläne für den Tiefseebergbau in den arktischen Gewässern Norwegens zu stoppen.

Norwegen legt Tiefseepläne auf Eis – doch die Bedrohung ist noch nicht vorbei

Mehr erfahren
Flunder

Fischfangquoten sollen helfen, das Gleichgewicht im Meer zu bewahren, doch politischer Druck und wirtschaftliche Interessen führen zu überhöhten Quoten – mit fatalen Folgen für das fragile Ökosystem.

Mehr erfahren
Brennender Tanker "Annika" von oben

Am Freitagmorgen geriet der Öltanker "Annika" vor der Ostseeküste in Brand, es drohte eine Umweltkatastrophe. Dieser Brand verdeutlicht einmal mehr, wie sehr Tanker die sensiblen Ökosysteme bedrohen.

Mehr erfahren