Greenpeace fordert die Umweltminister auf, ihre Arbeit zu machen
, sagt der Greenpeace-Gentechnikexperte Christoph Then. Sie haben dafür zu sorgen, dass die Belange der Umwelt und der Gesundheit Vorrang haben vor den finanziellen Interessen einer Handvoll Agrokonzerne. Es wird Zeit, dass Vorsorge nicht länger eine Worthülse ist, sondern endlich zu einer Realität in der EU-Politik wird. Es ist unredlich, wenn die EU-Kommission vor der Welthandelsorganisation mit den Risiken der Gen-Pflanzen gegen die USA argumentiert, aber dem Druck der USA nachgeben und eben diesen Gen-Pflanzen die Zulassung für die EU erteilen.
Greenpeace fordert von den EU-Umweltministern, die Zulassung von Gen-Pflanzen auszusetzen. Zunächst muss eine umfassende und rechtsverbindliche Vorgehensweise entwickelt werden, die auf dem Vorsorgeprinzip fußt. Auch die schon heute existierenden Standards bei der Risikobewertung müssen sich wiederfinden.