
Falschgeld
Die EU stellt die Weichen für die Agrarpolitik des nächsten Jahrzehnts. Aktivisten fordern von Deutschland, den ökologischen Umbau endlich voranzutreiben.

Wärmewende
Auch Gebäudewärme muss schnell klimaneutral erzeugt werden, wollen wir die Klimaziele schaffen und unabhängig vom Import fossiler Energien werden. Eine Wärmewende muss her, und Greenpeace sagt, wie.

Heizen mit Holz: Eine schlechte Alternative zu Gas, Öl und Kohle
Hitze, Dürre, Borkenkäfer und Brände – die letzten Sommer haben unseren Wäldern stark zugesetzt. Und hinter den Kulissen wächst eine weitere Bedrohung rasant: Holzverbrennung zur Energiegewinnung.

EZB kann Inflation senken und Klimaschutz fördern
Die Europäische Zentralbank soll die Preisstabilität in Europa sichern. Wie kann sie in Zeiten steigender Inflation Klimaschutz fördern? Interview mit Greenpeace-Finanzexperte Mauricio Vargas.

Strich durch die Rechnung
Altmaier will Braunkohlekonzerne mit Milliarden Euro entschädigen. Greenpeace hat nun eine Stellungnahme bei der EU-Kommission eingereicht.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.