Jetzt spenden
Ein kleines Greenpeace-Team ist als "Forest Rescue Unit" in den Waldgebieten Deutschlands unterwegs. Vor Ort in Ettersberg sprechen sie mit Aktivist:innen und machen Fotos, Videos und Drohnenaufnahmen von Eingriffen in Schutzgebieten, die mit GPS-Geräten markiert sind.

Einsatz für den Ettersberger Wald

Die Buchenwälder auf dem Ettersberg in Thüringen stehen unter Schutz. Trotzdem sind sie von der Forstwirtschaft stark geschädigt. Dagegen setzt sich die Bürgerinitiative „proEttersberg“ ein.

Aktualisiert:

Michael Kunkel, Mitgründer der Bürgerbewegung „Freunde des Spessarts“  im Wald

Michael Kunkel über den Spessart

Der Naturpark Spessart in Nordwest-Bayern ist einer der größten zusammenhängenden Laubmischwälder Deutschlands. Weite Teile stehen als Flora-Fauna-Habitat-Gebiet (FFH) unter Schutz.

Aktualisiert:

Naturnaher Wald mit jungen und alten Bäumen sowie Totholz mit Moos

Naturnahe Wälder

Naturnahe Wälder können der Klima-Erwärmung besser trotzen und sind wichtig für den Artenschutz. Lesen Sie hier, was Greenpeace für die Zukunft solcher Wälder macht.

Aktualisiert:

Kinder schwimmen/waten durch die Fluten: Überschwemmungen in Palangka Raya, Zentral-Kalimantan

Folgen des Klimawandels

Die Folgen der Klimakrise werden verheerend, bestätigt der neue IPCC-Bericht. Gletscher schmelzen, Pole tauen ab und der Meeresspiegel steigt. Trinkwasser wird knapp und Wüsten breiten sich aus.

Themen:

Aktualisiert:

Walhai Philippinen 2006

Schutz der Wale

Nach Jahrzehnten Kampagne: 1994 beschließt die Internationale Walfang-Kommission (IWC) die Einrichtung des Antarktischen Walschutzgebietes; 1986 tritt endlich ein Verbot des kommerziellen Walfangs (Moratorium) in Kraft.

Themen:

Aktualisiert:

Baumhäuser im Dannenröder Wald

Dannenröder Wald schützen

Der Dannenröder Wald in Hessen soll für den Ausbau der Autobahn A49 zerstört werden. Hier sind 7 Gründe, warum wir das verhindern müssen!

Sterne am Himmel über Broadback Valley, in Québec.

Wälder des Nordens

Die borealen Wälder in Kanada, Russland und Skandinavien beherbergen eine große Artenvielfalt und tragen zum Klimaschutz bei. Doch die verbliebene Waldwildnis ist bedroht.

Nebel über Urwald in Papua, Indonesien

Wald und Klima

Wald und Klima sind untrennbar miteinander verbunden. Weltweit produzieren Wälder Sauerstoff, reinigen Luft und Wasser und mildern extreme Wetterverhältnisse. Doch die Klimaschützer sind bedroht.