
Agrarlobby will Schutz des Regenwaldes beenden
Alarmierende Nachrichten aus Brasilien: Der in den letzten Jahren erreichte Schutz des Amazonas Regenwaldes soll zurückgefahren werden.

Dannenröder Wald schützen
Der Dannenröder Wald in Hessen soll für den Ausbau der Autobahn A49 zerstört werden. Hier sind 7 Gründe, warum wir das verhindern müssen!

Undichter Ölbohrturm in Hamburg
In 40 Städten protestieren Greenpeace-Aktive gegen die geplanten Ölbohrungen von Shell in der Arktis. Am Hamburger Dammtor-Bahnhof haben sie ein drei Meter hohes Modell eines Ölbohrturms aufgebaut.

Wälder des Nordens
Die borealen Wälder in Kanada, Russland und Skandinavien beherbergen eine große Artenvielfalt und tragen zum Klimaschutz bei. Doch die verbliebene Waldwildnis ist bedroht.

Wald und Klima
Wald und Klima sind untrennbar miteinander verbunden. Weltweit produzieren Wälder Sauerstoff, reinigen Luft und Wasser und mildern extreme Wetterverhältnisse. Doch die Klimaschützer sind bedroht.

Endlich da! Ein EU-Gesetz für weltweiten Waldschutz
Ein Gesetz soll zukünftig verhindern, dass Produkte aus Waldzerstörung in der EU auf den Markt gelangen.

Meeressäugetiere – vom Land ins Wasser
Meeressäuger waren einmal Landtiere. Seeottern und Robben mag man das noch abnehmen und Eisbären werden ohnehin eher als Landtiere wahrgenommen – aber Wale an Land?

Holzhandel und Klimaschutz?
Der GDHolz könnte in Europa viel für ein für ein starkes Urwaldschutzgesetz tun. Greenpeace-Aktivist:innen erinnerten den Verband mit einer Aktion an seine Verantwortung.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.