- Nachricht
Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert
Greenpeace empfiehlt Verbrauchern, keine Papaya mehr aus den USA zu kaufen. Offenbar kann zur Zeit niemand gewährleisten, ob es sich bei US-Papaya nicht um genmanipulierte und damit illegal eingeführte Ware handelt.
Die Behauptung der bayrischen Überwachungsbehörden, genmanipulierte Papaya stelle keine akute Gefahr für die Verbraucher dar, greift zu kurz und ist unverantwortlich. Wissenschaftler haben festgestellt, dass ein in der Gen-Papaya neu erzeugtes Protein Allergien auslösen kann. Außerdem enthalten genmanipulierte Papaya ein sogenanntes Antibiotika-Resistenzgen. Der Einsatz solcher Gene kann bei Menschen zu einer Immunität gegen Antibiotika führen. Seit Anfang dieses Jahres werden daher in der Europäischen Union keine Zulassungen für Gen-Pflanzen mit Antibiotika-Resistenzgenen mehr erteilt.
Auch die in Bayern sichergestellte Gen-Papaya hat keine Zulassung für den europäischen Markt. Das Landwirtschaftsministerium muss nun dafür Sorge tragen, dass illegal importierte Papaya aus den USA künftig nicht mehr in den deutschen Handel gelangt.