Skip to main content
Jetzt spenden
Greenpeace Schiffe

Leitsätze der Zusammenarbeit

Leitsatz 1: Gemeinsam erreichen wir die Ziele von Greenpeace

Wir arbeiten verantwortungsbewusst, engagiert und konstruktiv zusammen, um die Ziele von Greenpeace zu erreichen. Wir verstehen uns als eigenverantwortliche, selbständig und konstruktiv-kritisch denkende Kolleg:innen. Wir passen unsere Zusammenarbeit an die konkrete Aufgabenstellung, die jeweilige Situation und die Kolleg:innen an. Unsere Aufgaben erledigen wir zielorientiert, ressourcenschonend und zuverlässig. Wir regeln Verantwortlichkeiten und Entscheidungsfelder eindeutig. Fragen und Vorgehensweisen, die das gesamte Team betreffen, entscheiden wir nach dem Prinzip des Konsents.

Leitsatz 2: Wir schaffen ein gutes Arbeitsklima

Wir gehen für ein gutes Arbeitsklima offen, freundlich und verlässlich miteinander um. Wir begegnen einander respektvoll, wertschätzend, empathisch und vertrauensvoll. Wir tolerieren weder Belästigung, Mobbing noch sexualisierte Gewalt. Wir treten gegen jede Art von Diskriminierung ein, z.B. aufgrund des Geschlechts, der Herkunft, einer Behinderung, einer Weltanschauung, des Alters, sexueller Orientierung oder der Physiognomie. Wir fördern Diversität und Inklusion. Unsere individuellen Verschiedenheiten und vielfältigen fachlichen Perspektiven sehen wir als Stärken an.

Leitsatz 3: Wir reden miteinander und geben Informationen weiter

Wir kommunizieren klar und transparent und verwenden geschlechtergerechte Sprache. Wir geben entscheidungsrelevante Informationen rechtzeitig weiter. Wir legen die Fakten dar und begründen unsere Entscheidungen adressatengerecht. Wir respektieren und akzeptieren alle Meinungen; auch die, die sich nicht in der Entscheidung und dem Ergebnis widerspiegeln. Wenn eine Entscheidung getroffen und kommuniziert wurde, unterlassen wir weiteres „internes Campaigning“.

Leitsatz 4: Wir stärken uns durch gegenseitiges Feedback – GreenCare

Wir sorgen für ein konstruktives Klima bei der Arbeit und denken lösungsorientiert. Wir geben uns regelmäßig Feedback, dadurch stärken wir unser gegenseitiges Vertrauen. Wir achten auf unsere Kommunikation und äußern uns auf Augenhöhe. Wir urteilen nicht vorschnell, sondern vergewissern uns durch Nachfragen. Wir drücken unsere Erwartungen aneinander klar aus. Wir nehmen uns ausreichend Zeit für Wertschätzung und Beziehungspflege. Falls Konflikte auftreten, bearbeiten wir sie direkt und zeitnah und unterscheiden dabei zwischen Sach- und Beziehungsebene.

Leitsatz 5: Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter

Wir schätzen mutiges und überlegtes Experimentieren, um in offenem, vertrauensvollen Aus-tausch aus Erfolgen und Fehlern zu lernen. In Trainings, Coachings, Fortbildungen etc. entwickeln wir unsere fachlichen, persönlichen und sozialen Fähigkeiten kontinuierlich weiter und machen uns gegenseitig auf Entwicklungsfelder aufmerksam. So erhöhen wir unsere Kompetenzen zur Erreichung der Ziele von Greenpeace.