
Gesellschaftsutopien
Poetry Slam für positive Perspektiven der JAG Freiburg
Täglich prasseln negative Nachrichten auf uns ein. Der Rechtsdruck, Umweltzerstörung, soziale Ungerechtigkeit – all diese Themen sind beängstigend und lassen wenig Platz für eine positive Perspektive auf die Zukunft. Um sich davon jedoch nicht überwältigen zu lassen, hat die Greenpeace Jugend Freiburg einen Poetry Slam unter dem Motto „Gesellschaftsutopien“ organisiert.
Das Event fand im Strandcafé statt und bot eine Bühne für sowohl erfahrene Poetry Slammer*innen als auch für Menschen, die zum ersten Mal ihre Texte auf einer Bühne teilten. In den inspirierenden Texten wurden die individuellen Vorstellungen von einer besseren Zukunft präsentiert. Einer Zukunft, die von Diversität, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit geprägt ist.
Für mich war es sehr ermutigend, diese individuellen Perspektiven darauf zu hören, wie die Welt zukünftig aussehen soll. Besonders, weil nicht nur der Wunsch nach Veränderung, sondern auch die Zuversicht, dass eine bessere Welt möglich ist, vermittelt wurde. Die Veranstaltung hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, die positiven Stimmen zu hören, die uns zeigen, was alles möglich ist, wenn wir zusammen an einer besseren Zukunft arbeiten.
Einen der Texte, der an diesem Abend vorgetragen wurde, möchte ich hier mit euch teilen.
THE POWER FOR CHANGE
Nina (Greenpeace Jugend Freiburg)
How much power do we have?
While I grew up
I knew that kings have power
(just kings no queens)
Then I learned that politicians
Have power.
I also learned
that I had no power… I couldn't even vote.
And when I was able to vote
I learned that it isn't much power
that the system gives to me
Power moves
Power changes
There are so many layers
So many kinds of power.
So, I wonder
How much power hurts?
How much power should someone have?
How much power makes you sick?
How much power do we need for change?
I want power that changes.
Changes for the better.
But if people who have power
Don't want change.
And if the system doesn't
Give power to People who want change.
HOW will there be change?
HOW will there be power for change?
Maybe we don't have power?
Maybe we live in an illusion of empowerment
But then I remember all the moments in which
I felt power.
I felt it in
People who see that things are wrong
I felt it in
People who believe in change
I felt it in
The power of masses
The power of ideas
The power of protest
The power of believing in change
Maybe we don't have much power.
But we only have no power
If we believe that we have no power!
If we give up
We have no power!
- Meinung