Iss gut jetzt!
Nahrungsmittelskandale sind heute fast schon alltäglich. Stets stimmt etwas nicht mit unserer Art der Herstellung oder des Umganges mit Lebensmitteln und deren „Rohstoffen“: Industrielle Produktion und Vermarktung bestimmen maßgeblich das Geschehen. Mit diesen Bildungsmaterialien möchte Greenpeace den Blick Ihrer Schüler*innen auf die Hintergründe und Zusammenhänge der Nahrungsmittelproduktion lenken und aufzeigen, welche anderen Wege es gibt und welche eigenen Handlungsmöglichkeiten bestehen.
Bildungsbereich: 5-8 Klasse
*nur noch Online verfügbar*