Schon kleine Beträge können Großes bewirken!
Zu 100% von Privatpersonen finanziert
Greenpeace deckt Umweltverbrechen auf und kämpft gegen Industriekonzerne, um unsere Lebensgrundlagen zu schützen - und das unabhängig von Regierungen, Parteien und wirtschaftlichen Interessengruppen. Greenpeace lässt sich auch keine Projekte von der EU oder der UNO finanzieren.
Aktionen, Laboranalysen, Recherchen und die Öffentlichkeitsarbeit finanziert Greenpeace ausschließlich durch Spenden und Förderbeiträge von Privatpersonen wie Ihnen.
Greenpeace konfrontiert mit gewaltfreien Aktionen diejenigen, die Umweltschäden verursachen oder zu verantworten haben - wenn möglich am Ort des Umweltverbrechens. 15 Euro decken etwa die Verpflegung eines Aktivisten pro Tag.
Greenpeace Feuerwehrleute sind beispielsweise in Russland im Einsatz, um unter schwierigen Bedingungen Waldbrände zu bekämpfen. Ein Atemschutzgerät für den Einsatz kostet dabei etwa 30 Euro.
Die Greenpeace-Recherche und Analyse basiert auf den Ergebnissen unabhängiger Wissenschaft. Dafür sind Ausrüstungsgeräte notwendig wie dieses Binokular. Doch eine Forschungsreihe - frei von industrieller Einflussnahme - hat seinen Preis. Die Honorare für die Erstellung einer Studie anhand unabhängiger Forschung kosten um die 60 EUR pro Stunde.
Ja, ich will Greenpeace regelmäßig unterstützen.
Schon kleine Spendenbeträge helfen Greenpeace, für den Erhalt unseres Planeten zu kämpfen.
- 01Ihre Daten
- 02Überprüfung der Daten
- 03Vielen Dank