
Wälder in Deutschland
Wälder sind kostbar. Als Ökosysteme und als Kohlenstoffspeicher. In Deutschland müssen wir daher unsere Wälder wieder wilder werden lassen.

Umwelt und Gesellschaft
Frieden und Gerechtigkeit, Umweltschutz, Demokratie und faires Wirtschaften sind miteinander verwoben. Nur zusammen ergeben sie eine bessere Welt.

Energiewende
Sie ist die Transformation, die über unsere Zukunft entscheiden wird: Gelingt die „Energiewende“, können wir das Klima schützen. Deutschland kann das bis 2035 schaffen, wenn wir alle anpacken.

Für eine nachhaltige, freie Ukraine!
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat die Welt verändert. Friedensdemos, Proteste gegen Öl aus Russland und Hilfe für einen grünen Aufbau: Greenpeace engagiert sich vielfältig für die Ukraine.

Klimaschutz
Noch können wir Menschen die Klimakrise abwenden. Wenn wir schnell und entschlossen den Ausstoß an Klimagasen reduzieren, können wir die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels noch verhindern.

G7, die Energiekrise und Olaf Scholz
Wenn sich die führenden Industrienationen in Elmau treffen, wird sich zeigen: Findet der deutsche Bundeskanzler die richtigen Antworten auf die drängenden Krisen der Zeit? Oder verpasst er die Chance?

Fragen an Denys Tsutsaiev, für Greenpeace in der Ukraine
Denys Tsutsaiev arbeitet für Greenpeace in Kyjiw. Seine Mission: der nachhaltige Wiederaufbau seines Landes. Obwohl ein Frieden nicht in Sicht ist, gibt es dafür bereits internationale Anstrengungen.

Klimaklage: Anwältin Roda Verheyen im Interview
Wer trägt die Schuld an den Folgen der Erderhitzung? Im Interview erklärt Rechtsanwältin Roda Verheyen, warum Greenpeace und Betroffene gegen die Bundesregierung klagen.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.