Skip to main content
Jetzt spenden
Naturnaher Wald mit jungen und alten Bäumen sowie Totholz mit Moos

Naturnahe Wälder

Naturnahe Wälder können der Klima-Erwärmung besser trotzen und sind wichtig für den Artenschutz. Lesen Sie hier, was Greenpeace für die Zukunft solcher Wälder macht.

Aktualisiert:

Martin Kaiser, geschäftsführender Vorstand von Greenpeace Deutschland

G7, die Energiekrise und Olaf Scholz

Wenn sich die führenden Industrienationen in Elmau treffen, wird sich zeigen: Findet der deutsche Bundeskanzler die richtigen Antworten auf die drängenden Krisen der Zeit? Oder verpasst er die Chance?

Themen:

Aktualisiert:

Denys Tsutsaiev, Greenpeace Ukraine

Fragen an Denys Tsutsaiev, für Greenpeace in der Ukraine

Denys Tsutsaiev arbeitet für Greenpeace in Kyjiw. Seine Mission: der nachhaltige Wiederaufbau seines Landes. Obwohl ein Frieden nicht in Sicht ist, gibt es dafür bereits internationale Anstrengungen.

Themen:

Aktualisiert:

Porträt Roda Verheyen

Klimaklage: Anwältin Roda Verheyen im Interview

Wer trägt die Schuld an den Folgen der Erderhitzung? Im Interview erklärt Rechtsanwältin Roda Verheyen, warum Greenpeace und Betroffene gegen die Bundesregierung klagen.

Themen:

Aktualisiert:

Mehrere Tage lang leuchtet in den frühen Morgen- und Abendstunden die Projektion der Buchstaben PEACE (FRIEDEN) in Regenbogenfarben als Zeichen der Solidarität und für den Frieden auf die Zentrale von Greenpeace Deutschland in Hamburg.

Frieden

Ohne Frieden gibt es keinen Umweltschutz – und ohne Umweltschutz dauerhaft keinen Frieden. Das ist die Überzeugung von Greenpeace, übersetzt: grüner Frieden.

Themen:

Aktualisiert:

Fotodokumentation im Lübecker Stadtwald im Spätsommer 2019. Der Lübecker Stadtwald ist ein Beispiel für Naturwald und gilt weltweit als vorbildlich.

Wälder in Deutschland

Wälder sind kostbar. Als Ökosysteme und als Kohlenstoffspeicher. In Deutschland müssen wir daher unsere Wälder wieder wilder werden lassen.

Aktualisiert:

Menschen halten sich an einem Strand in Molyvos, Lesbos, an den Händen und fordern eine sichere Überfahrt und keine weiteren Toten.

Umwelt und Gesellschaft

Frieden und Gerechtigkeit, Umweltschutz, Demokratie und faires Wirtschaften sind miteinander verwoben. Nur zusammen ergeben sie eine bessere Welt.

Themen:

Aktualisiert:

Während die Klimaverhandlungen auf der COP16-Konferenz der Vereinten Nationen in den letzten Tag gehen, formen Greenpeace- und TckTckTck-Aktivist:innen das Wort "Hope?" (Hoffnung) und legen einen riesigen Rettungsring an den Strand von Cancún, um den Teilnehmer:innen, die mit den Verhandlungen kämpfen, einen symbolischen Rettungsring zuzuwerfen.

Klimaschutz

Noch können wir Menschen die Klimakrise abwenden. Wenn wir schnell und entschlossen den Ausstoß an Klimagasen reduzieren, können wir die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels noch verhindern.

Themen:

Aktualisiert: