Skip to main content
Luchs in Sibirien
© Markus Mauthe / Greenpeace

Greenpeace Russland unterstützen

Direkte Hilfe vor Ort

Die Umweltprobleme in Russland sind dramatisch, die politischen Rahmenbedingungen für Greenpeace extrem schwierig. Und doch – Widerstand lohnt sich. 

Jetzt Pate werden
Logo "Greenpeace Russia Support"

Greenpeace Russia Support

Greenpeace konnte schon viel in Russland erreichen. Helfen auch Sie! Übernehmen Sie eine Patenschaft und unterstützen damit die Arbeit unserer Kollegen in Russland direkt.

Weil staatliche Institutionen in Russland häufig schwach oder träge sind, kommt Greenpeace in Russland in vielen Fällen die Rolle einer Informationsinstanz oder eines Vermittlers zu. Vor allem in der Provinz bitten staatliche Stellen Greenpeace um Hilfe, weil sie selber ein Problem nicht lösen können.

Vieles konnte schon erreicht werden: So erarbeitete Greenpeace Russland die Anträge, um den berühmten Baikalsee im östlichen Sibirien von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt zu bekommen. Eigentlich wäre das die Aufgabe des Umweltministeriums gewesen. Doch die rührten sich nicht.

Ebenso konnte Greenpeace bisher den Bau einer weiteren nuklearen Wiederaufbereitungsanlage verhindern, die Abholzung von Urwäldern in Karelien stoppen, zahlreiche Lecks an sibirischen Ölpipelines aufdecken und Hilfsprojekte ankurbeln.

Jeden Sommer brennen in Russland riesige Waldgebiete ab. Dorfbewohner müssen hilflos mit ansehen, wie ihr Dorf ein Opfer der Flammen wird. Sie haben keine Feuerwehr, sie haben nichts, um zu handeln. Die zentrale Luftüberwachung der Wälder wurde abgeschafft. Deshalb hat es nun Greenpeace übernommen, Waldbrandvorhersagen zu veröffentlichen. Forstexperten von Greenpeace fahren im Frühjahr in die besonders gefährdeten Regionen und erstellen dort präzise Prognosen der Brandgefahr. Gleichzeitig hilft Greenpeace aktiv bei der Brandbekämpfung und bildet freiwillige Helfer aus.

Das größte Problem von Greenpeace Russland ist aber schlicht das Geld. Wir können nicht damit rechnen, dass Greenpeace in Russland in absehbarer Zeit genügend Spenden aus der eigenen Bevölkerung erhält. Greenpeace hat zwar viele Spender und Unterstützer in Russland, die durchschnittliche Jahresspende liegt jedoch bei fünf Euro.

Deshalb unsere dringende Bitte an Sie: Werden Sie direkt Fördermitglied von Greenpeace Russland: Übernehmen Sie eine Patenschaft!

Als Russland-Pate erhalten Sie in Zukunft spezielle Informationen über die Arbeit unserer Kollegen vor Ort. Als Dankeschön bekommen Sie einen original Mitgliedsausweis von Greenpeace Russland und eine Anstecknadel mit dem oben abgebildeten Emblem.

Haben Sie Fragen zur Russland-Patenschaft? Schreiben Sie eine E-Mail an christine.busch@greenpeace.org

Spendenbetrag
Ich unterstütze Greenpeace e.V.
mit einem Betrag von
Persönliche Angaben
Anrede
Zahlungsweise
Hinweis zur Datenverwendung

Alle Angaben mit Stern * sind Pflichtangaben.