Mobilitätswende ausgebremst
Das EU-Mercosur-Abkommen und die Autoindustrie
- Publikation

Studie "Mobilitätswende ausgebremst"
Schon lange gab es die Darstellung, dass das geplante Abkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten ein Auto-gegen-Kühe-Deal ist. Die neue Studie „Mobilitätswende ausgebremst – Das EU-Mercosur-Abkommen und die Autoindustrie“ belegt diesen Verdacht mit neuen Fakten und Erkenntnissen.
60
2.24 MB
HerunterladenSchon lange gab es die Darstellung, dass das geplante Abkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten (Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay) ein Auto-gegen-Kühe-Deal ist. Die neue Studie „Mobilitätswende ausgebremst – Das EU-Mercosur-Abkommen und die Autoindustrie“ belegt diesen Verdacht mit neuen Fakten und Erkenntnissen. Denn die Studie zeigt: die europäische Automobilindustrie wird unverhältnismäßig stark von dem Abkommen profitieren – zu Lasten der Umwelt, des Klimas und der Menschenrechte in Südamerika.