
Ozeane – ein globales Plastikendlager
Jede Minute kippen Menschen auf der ganzen Welt Plastik in der Größe einer Müllwagenladung in die Ozeane. Die Weltmeere leiden zunehmend darunter – sie sind zur Mülldeponie geworden.

Plastik im Meer
Jede Minute gelangt auf der ganzen Welt Plastik in der Größe einer Müllwagenladung in die Ozeane. Die Weltmeere leiden zunehmend darunter – sie sind zur Mülldeponie geworden.

Plastikmüll
Plastik ist dadurch zu einem weltumspannenden Umweltproblem für die Meere geworden. Bis zu 13 Millionen Tonnen Kunststoffabfälle landen jährlich vom Land aus in den Ozeanen. Was können wir verändern?
Freianzeige - Plastikmüll
Inszeniert? Nein. Ob vor Manila oder der Arktis: In den Ozeanen treiben gigantische 150 Millionen Tonnen Plastikmüll - sie gefährden auch uns Menschen.

Tracker-Recherche zu Plastikmüllexporten
Mit versteckten Ortungsgeräten zeigt Greenpeace: Deutscher Kunststoffabfall wird illegal ins Ausland exportiert.

Plastikmüllexporte aus Deutschland
Trotz internationaler Abkommen, die das verhindern sollen, landet nicht-recyclebarer Plastikmüll aus Deutschland in Südostasien oder der Türkei. Dort bedroht er die Gesundheit von Mensch und Natur.
Bitte haben Sie einen Moment Geduld.