Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende Waldbrände zu verhindern und bedrohte Tiere zu schützen!
Statt die letzten Urwälder unserer Erde zu schützen, werden sie von Unternehmen für Papier, Palmöl, Soja oder Tierhaltung gerodet. Hitzewellen und Monokulturen führen zu immer heftigeren Waldbränden. All dies hat verheerende Folgen für Klima und Artenvielfalt.
Recherchen, Studien und Öffentlichkeitsarbeit werden ausschließlich durch Spenden und Förderbeiträge von Privatpersonen wie Ihnen finanziert. Auch kleine Beiträge können einen großen Unterschied machen.
Wir sind zu 100% von Privatpersonen finanziert. Bitte unterstützen auch Sie unsere Arbeit mit einer regelmäßigen Spende!
Paypal Fehler

Atemschutzgerät für Feuerwehrleute
Greenpeace Feuerwehrleute sind z.B. in Russland im Einsatz, um Waldbrände zu bekämpfen. Ein Atemschutzgerät für den Einsatz kostet etwa 30 Euro. (Foto © Maria Vasilieva / Greenpeace)

GPS-Gerät zur Doku von Bränden
GPS-Geräte helfen, die Brände vor Ort zu erkennen und damit Waldbrandursachen aufzudecken. Etwa 300 Euro kostet ein neues GPS Gerät. (Foto © Afriadi Hikmal / Greenpeace)

1 Stunde Monitoring von Waldbränden
Waldbrand-Monitoring in entlegenen Ecken des Amazonas-Regenwaldes kostet ca. 1000 Euro/Stunde. Enthalten sind Flugzeugmiete, Kosten für Piloten und Logistik. (Foto © Christian Braga / Greenpeace)
Jede Spende zählt

© Rodrigo Baleia / Greenpeace
Brennender Regenwald und verbranntes Land nahe des BR-163 Highway im Nationalpark von Jamanxim, Pará
Wie in einem Teufelskreis sorgt die Klimakrise mit steigenden Temperaturen und Dürren für mehr Brände, die dann wiederum durch den CO2-Ausstoß weiter den Klimawandel befeuern. Dabei wollen und dürfen wir nicht tatenlos zusehen. Denn noch haben wir die Chance, unsere Wälder zu retten und die Klimakrise abzuwenden!
Greenpeace deckt weltweit in über 30 Ländern Umwelt- und Klimaverbrechen auf und zieht die Verantwortlichen zur Rechenschaft.
So bekämpfen wir Brandursachen z.B. durch weltweite Satellitenbild-Auswertung oder Frühwarnsysteme wie in Südamerika. In anderen Ländern, wie in Russland, sind wir mit Feuerlösch-Teams im Einsatz, um vor Ort zu helfen.
Wir brauchen gesunde Wälder als Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen – und für den Klimaschutz. Mit Ihrer Hilfe können wir unsere Arbeit zum Schutz der Wälder wie der Regenwälder im Amazonas-Gebiet, Kongo-Becken oder in Indonesien finanzieren und so die Zerstörung stoppen. Werden Sie heute noch Greenpeace Fördermitglied.