Keine Gentechnik in Lebensmitteln
Gen-Pflanzen helfen nicht,...
...sondern verschlimmern eine ganze Reihe von Problemen. Genmanipuliertes Saatgut steigert weder die Erträge noch hilft es den Welthunger zu besiegen. Im Gegenteil: Die Unabhängigkeit vieler Kleinbauern geht verloren, der Pestizideinsatz auf Gen-Feldern steigt an und der Großteil der Gen-Pflanzen landet im Tierfutter, um billiges Fleisch in den Industrienationen im ungesunden Überfluss zu produzieren!
Genmanipulierte Pflanzen breiten sich unkontrolliert in der Umwelt aus: Durch Pollenflug können Gen-Pflanzen ihre Eigenschaften auf herkömmliche Pflanzen übertragen. Die manipulierten Gene sind nicht rückholbar. Sie gelangen in unsere Lebensmittel und verunreinigen die ökologische Landwirtschaft.
Greenpeace mobilisiert den Widerstand der Verbraucher, um Druck auf Politik und Lebensmittelindustrie auszuüben. Denn Verbraucher/innen wollen keine Gentechnik. In einer aufwändigen Untersuchung haben wir Firmen bewertet - basierend auf deren Eigenauskünften bzw. deren Verweigerung.
JETZT BIN ICH DABEI!!
Weltweit kämpft Greenpeace aktiv gegen den Anbau von Gen-Pflanzen. Dabei sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Unterstützen Sie unsere Arbeit, damit wir auch zukünftig die Beweise liefern und die notwendigen Recherchen finanzieren können.
Online spenden - jetzt bin ich dabei!
- 01Ihre Daten
- 02Überprüfung der Daten
- 03Vielen Dank