Greenpeace kämpft weltweit für eine moderne und umweltschonende Energiepolitik. Unser Planet soll auch für nachfolgende Generationen lebenswert bleiben: Helfen Sie uns mit Ihrer regelmäßigen Spende - am besten direkt online.
Saubere Energie
Raus aus Atomkraft und Kohleverstromung, rein in den Klimaschutz
Deutschland wird erneuert. Mitte des Jahrhunderts bestreiten Wind, Sonne, Erdwärme, Wasserkraft und Biogas fast die komplette Energieversorgung. Mit schwindender Abhängigkeit von ausländischen Energieressourcen sinken die Energiepreise - und Deutschlands Wirtschaft freut sich. Unvorstellbar? Greenpeace hat ein Energiekonzept vorgestellt, das genau diese Vision wahr werden lässt.
Als Brückentechnologie dienen hocheffiziente Erdgaskraftwerke, die zum größten Teil bereits in Bau sind. Parallel kann der Anteil von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen gesteigert und der Ausbau der Erneuerbaren Energien auf rund 40 Prozent bis 2020 erhöht werden. Ab 2040 braucht Deutschland keine Kohlekraftkraftwerke mehr. Denn Kohle-Technologie ist komplett überholt.
Zukünftig darf nur noch in Energieeffizienz, Erneuerbare Energien, Erdgaskraftwerke und Kraft-Wärme-Kopplung investiert werden. Alles andere wäre widersinnig und würde den Klimawandel weiter anheizen. Wird Deutschland dagegen zukunftsgerecht erneuert, profitieren alle. Eine saubere Umwelt verbessert die Lebensqualität. Und nebenbei bringt eine gut geplante Energiewende volkswirtschaftliche Einsparungen mit sich. Bis zur Mitte des Jahrhunderts könnten allein im Bereich Erneuerbarer Energien eine Million Arbeitsplätze entstehen. Greenpeace kämpft für Klimaschutz und den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen.
JETZT BIN ICH DABEI!
Online spenden - jetzt bin ich dabei!
- 01Ihre Daten
- 02Überprüfung der Daten
- 03Vielen Dank